ARD-DeutschlandTrend September 2012: Deutsche mehrheitlich gegen Ankauf von Staatsanleihen
ID: 716040
Sperrfrist: 06.09.2012 22:45
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Sperrfrist für alle Ergebnisse:
für elektronische Medien heute, 22.45 Uhr
für Printmedien: Freitagsausgaben
Verwendung nur mit Quellenangabe "ARD-DeutschlandTrend"
Im aktuellen ARD-DeutschlandTrend im Auftrag der ARD-Tagesthemen
sprechen sich 50 Prozent der Befragten dagegen aus, dass die
Europäische Zentralbank Staatsanleihen von Ländern wie Spanien oder
Italien aufkauft, um dort die Zinsen zu senken. Nur 13 Prozent fänden
richtig, wenn die EZB den Aufkauf von Staatsanleihen aus
Krisenländern wieder aufnähme. 36 Prozent der Befragten trauen sich
in dieser Frage kein Urteil zu.
Für diese Umfrage im Auftrag der ARD-Tagesthemen hat Infratest dimap
am Montag und Dienstag dieser Woche 1.003 wahlberechtigte
Bundesbürger telefonisch befragt, für die Sonntagsfrage waren es vom
Montag bis Mittwoch 1.503 Wahlberechtigte.
Befragungsdaten
- Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Deutschland ab 18
Jahren
- Fallzahl: 1.003 Befragte, Sonntagsfrage: 1.503 Befragte
- Erhebungszeitraum: 03. und 04. September, Sonntagsfrage 03. bis
05. September 2012
- Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI)
- Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl/Randomstichprobe
- Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte
* bei einem Anteilswert von 5%;
** bei einem Anteilswert von 50%
Pressekontakt:
WDR Presse und Information, Programmkommunikation
Kristina Bausch, Tel. 0221 220 7121, kristina.bausch@wdr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.09.2012 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716040
Anzahl Zeichen: 1846
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD-DeutschlandTrend September 2012: Deutsche mehrheitlich gegen Ankauf von Staatsanleihen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).