Fußreflexzonenmassage mit Hot Stones
ID: 71609
Eine sinnvolle Kombination zweier Massagetechniken

(firmenpresse) - Lindau - Die Fußreflexzonenmassage ist eine Therapieform, die Anfang des 20. Jahrhunderts vor allem von dem amerikanischen Arzt William Fitzgerald entwickelt wurde. Sie gründet auf der Annahme, dass sich von bestimmten Zonen der Füße Verbindungen zu den übrigen Körperregionen bzw. Organen ziehen. Jedem Organ ist demzufolge eine Reflexzone, also eine bestimmte Region an Fußsohle, Fußrücken, Fußinnenseite, Fußaußenseite oder an den Zehen zugeordnet. Wird eine Reflexzone durch die Massage stimuliert, soll damit das entsprechende Organ anregt werden, wodurch eine Verbesserung des Wohlbefindens hervorgehen soll.
Die Ursprünge der Hot Stone Massage gehen über 2.000 Jahre zurück, denn schon die nordamerikanischen Indianer oder etwa die Inka haben die von der Sonne erwärmten Steine auf dem menschlichen Körper verteilt, um eine Heilwirkung zu erzielen. In der heutigen Zeit werden für die Hot Stone Massage vor allem schwarze Basaltsteine (Lavagestein) eingesetzt, da diese durch ihre hohe Dichte beste Wärmespeichereigenschaften besitzen. In der sog. Durchwärmungsphase werden die in einem Wasserbad auf bis zu 60°C erhitzten Steine auf dem Körper verteilt. In dieser Phase geben die Hot Stones ihre Wärme an den Körper ab, wodurch selbst tiefer liegende Gewebe erreicht und gelockert werden. Die anschließende Massage kann dadurch viel effektiver durchgeführt werden.
Viele Menschen haben oft kalte Füße, die sich durch deren Verspannung relativ schwer massieren lassen. Bei der Fußreflexzonenmassage mit Hot Stones wird der zu massierende Bereich in der sog. Einstimmungsphase zunächst gut aufgewärmt, um die anschließende Massage zu erleichtern. Auch die Stimulierung der Reflexzonen erfolgt direkt mit den Hot Stones, was sich sehr angenehm anfühlt.
TrendShed® hat nun die Idee der Kombination beider Techniken aufgegriffen und eine DVD produziert, die die Massage der Fußreflexzonen mit Hot Stones erläutert. Landkarten für Reflexzonen sind oft unübersichtlich und viel zu komplex. Daher wurde der Fuß hier in nur sechs Hauptbereiche aufgeteilt, die die wichtigsten Körperfunktionen ansprechen sollen. Diese sind: 1. Kopf und Hals, 2. Bewegungsapparat, 3. Atmung, Herz und Kreislauf, 4. Verdauung, 5. Wasserhaushalt und 6. Beckenbereich. Durch diese einfache Aufteilung bekommen auch Einsteiger ohne Vorkenntnisse einen sehr leichten Zugang zu dieser Massagetechnik. Die Lagen und Massagetechniken der einzelnen Reflexzonen innerhalb der sechs Hauptbereiche werden durch die enge Kameraführung und zusätzlich eingeblendeten Grafiken ganz genau gezeigt. Die Reflexzonenmassage mit Hot Stones eignet sich zur Partnermassage und auch zur Selbstanwendung.
TrendShed® verfolgt mit der DVD konsequent das Ziel, die Hot Stone Massage allen Menschen zugänglich zu machen, die Spaß und Interesse am Thema Entspannung haben. Die Produkte von TrendShed® richten sich vor allem auch an private Personen ohne Vorkenntnisse, die sich selbst ein wenig Wissen aneignen wollen, um die Massage jederzeit zu Hause anwenden zu können.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
fussreflexzonenmassage
reflexzonenmassage
hot-stones
basaltsteine
hot-stone-erwaermer
heater
massage
wellness
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
TrendShed GbR
(Caroline Kaczirek, Ronald Lemke)
Lärchenweg 1
24214 Lindau
Deutschland
Fax +49 (0) 4038621906
Mobil +49 (0)17662228679
trendshed(at)web.de
TrendShed GbR
(Caroline Kaczirek, Ronald Lemke)
Lärchenweg 1
24214 Lindau
Deutschland
Fax +49 (0) 4038621906
Mobil +49 (0)17662228679
trendshed(at)web.de
Datum: 02.02.2009 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71609
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: C. Kaczirek
Stadt:
Lindau
Telefon: +49 (0)17662228679
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 605 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fußreflexzonenmassage mit Hot Stones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TrendShed (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).