Schwerpunkt zum Schulanfang in Hörfunk, Fernsehen und online / BR-Thementag: "Was Schüler lei

Schwerpunkt zum Schulanfang in Hörfunk, Fernsehen und online /
BR-Thementag: "Was Schüler leisten" / Am 12. September 2012 in allen Programmen des BR

ID: 716234
(ots) - "Was Schüler leisten", ist der Titel des
Thementags des Bayerischen Rundfunks am 12. September. Einen Tag vor
Schulanfang wird diese Thematik in allen Sparten, also Hörfunk,
Fernsehen und Online, aus den unterschiedlichsten Perspektiven
(fiktional und real) beleuchtet: das Schulsystem und seine
Anforderungen, die Ursachen von Leistungsdruck, die durch
Informationstechnik veränderte Umwelt der Schüler. Außerdem sendet
der BR Servicebeiträge, die für Schüler und Eltern Hilfestellung sein
sollen.

Hervorzuheben ist die BR-alpha-Diskussionsrunde "Kinder unter
Druck?" mit fünf Experten, die über diese Frage diskutieren. Dabei
beleuchten sie die verschiedenen Facetten, die den Alltag von Kindern
beeinflussen, auch in Hinblick auf Leistungsdruck: Wo und wie
erfahren die Kinder heute Druck? Ist der Druck auf die Kinder größer
geworden? Welche psychischen und physischen Auswirkungen hat das?

Das Bayerische Fernsehen berichtet in den Sendungen "Wir in
Bayern", "Abendschau" und "Kontrovers" über das Thema und zeigt unter
anderem den Spielfilm "Homevideo", der sich mit der Medialisierung
aller Lebensbereiche auseinandersetzt.

Auch in den Hörfunkwellen wird der Thementag aufgegriffen. Bayern
1 beleuchtet unter anderem das Thema Lehrermangel. Das Jugendprogramm
von on3 beschäftigt sich mit Lernvideos auf YouTube. Bayern 2
hinterfragt beispielsweise, wie teuer der Schulanfang wirklich ist,
wie man mit ABC-Schützen umgeht, die kein Deutsch sprechen, oder
welche Bilanz nach einem Jahr Inklusion an Pilotschulen gezogen
werden kann. BR-Klassik thematisiert die pianistischen Anfänge von
heutigen Musikstars. Und Bayern 3 und B 5 aktuell bringen aktuelle
Berichterstattung zum Thementag.

Auch online wird umfassend über den Thementag berichtet - unter
www.br.de/thementag, unter anderem mit einem Dossier zum Thema


"Spielen und lernen mit neuen Medien".

Einen Überblick über das gesamte Programm des BR-Thementages
finden Sie hier: http://ots.de/9GlLy



Pressekontakt:
Pressestelle
Tel.: 089 / 5900 10560
pressestelle@br.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MAP: Auf die richtige Audience kommt es an Arno Müller - Gewinner des deutschen Radiopreises
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 10:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716234
Anzahl Zeichen: 2363

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwerpunkt zum Schulanfang in Hörfunk, Fernsehen und online /
BR-Thementag: "Was Schüler leisten" / Am 12. September 2012 in allen Programmen des BR
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BR Bayerischer Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BR Bayerischer Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z