Neuer Solarpark Kremmen geht ans Netz: Sonnenenergie für den Landkreis Oberhavel

Neuer Solarpark Kremmen geht ans Netz: Sonnenenergie für den Landkreis Oberhavel

ID: 716718

Der Generalunternehmer GP JOULE eröffnet neuen 6,8 Megawatt-Solarpark im brandenburgischen Kremmen / Photovoltaik-Anlage produziert grüne Energie für rund 1.650 Haushalte




(firmenpresse) - Kremmen / Reußenköge, 6. September 2012 – Im Landkreis Oberhavel (Brandenburg) geht heute der neue Solarpark Kremmen ans Netz. Das Kraftwerk hat eine Leistung von ca. 6,8 Megawatt (MWp) und liefert bei regulärem Betrieb CO2-freien Strom für zirka 1.650 Haushalte. Geplant und gebaut wurde die Anlage in der Gemeinde Kremmen von dem nordfriesischen Generalunternehmer GP JOULE (www.gp-joule.de), der neben Windkraftprojekten auch Solar- und Biogasanlagen sowie innovative Speichertechnologien entwickelt.

Insgesamt wurden auf dem rund 13 Hektar großen Gelände auf dem Gewerbegebiet Ziegeleiweg rund 28.800 Module des Herstellers REC und 300 Wechselrichter der Firma RefuSol verbaut. Von den ersten Vorbereitungsarbeiten über die Errichtung bis hin zur Fertigstellung vergingen nur 8 Wochen.

Ove Petersen, Geschäftsführer von GP JOULE: „Solarparks sind weiterhin essentiell für das Gelingen der Energiewende in Deutschland. Im Gegensatz zu den teuren Offshore-Anlagen, produzieren Photovoltaik-Anlagen kostengünstigen Strom dort, wo er auch verbraucht wird: in den Gemeinden und Kommunen dieses Landes. Damit leistet der Solarpark Kremmen einen wichtigen Beitrag zur dezentralen Stromversorgung im Landkreis Oberhavel und in Brandenburg.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über GP JOULE
Mit Energie gewinnen – unter diesem Motto entwickelt, plant und realisiert GP JOULE Projekte für die zukunftsträchtige Nutzung erneuerbarer Energien. Ziel der Unternehmensgründer und Agrar-Ingenieure Ove Petersen und Heiner Gärtner ist es, Land und Wirtschaft miteinander zu verbinden, um Kapitalanlegern fruchtbare Investitionsperspektiven zu eröffnen. Neben den Geschäftsfeldern Solarenergie, Windkraft und Biomasse bündelt die Unternehmenssparte Zukunftskonzepte das Know-how der Energieexperten zu ganzheitlichen Lösungen und widmet sich der Erforschung neuer Technologien. GP JOULE ist heute mit vier Standorten in Nord- und Süddeutschland sowie zwei internationalen Standorten in den USA und Kanada vertreten, der Hauptsitz liegt im nordfriesischen Reußenköge. (www.gp-joule.de)



PresseKontakt / Agentur:

Marco Luterbach
plümer)communications
Hoheluftchaussee 40
D-20253 Hamburg
Tel. +49(0)40/35 70 13-51
E-Mail: ml(at)pluecom.de
www.pluemercommunications.de



drucken  als PDF  an Freund senden  DEMCO JCB launcht eignen Baushop JCBParts.de NRW treibt Fracking-Debatte voran, Schwarz-Gelb zaudert weiter
Bereitgestellt von Benutzer: Marcol
Datum: 07.09.2012 - 16:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716718
Anzahl Zeichen: 1445

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Solarpark Kremmen geht ans Netz: Sonnenenergie für den Landkreis Oberhavel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GP Joule (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GP Joule


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z