Bundesratspräsident zu Gast in Israel und Palästina

Bundesratspräsident zu Gast in Israel und Palästina

ID: 716755

Bundesratspräsident zu Gast in Israel und Palästina



(pressrelations) -
Bundesratspräsident Horst Seehofer besucht vom 10. bis 13. September 2012 Israel und die Palästinensischen Gebiete. Mit seinen Besuch möchte er die gute Zusammenarbeit Deutschlands mit Israel weiter vertiefen und den Menschen in den Palästinensischen Gebieten seine Achtung und Unterstützung auf ihrem Weg zu einer gerechten und tragfähigen Friedensordnung verdeutlichen.

Auf dem Programm der Reise stehen unter anderem zahlreiche Gespräche mit hochrangigen Regierungsvertretern. So kommt Seehofer in Israel neben Staatspräsident Schimon Peres auch mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu zum politischen Meinungsaustausch zusammen. Weitere Treffen sind mit dem Präsidenten der Knesset, Reuven Rivlin, und Erziehungsminister Gideon Saar geplant.

In den palästinensischen Gebieten kommt Seehofer mit Premierminister Salam Fayyad sowie dem Chefunterhändler der PLO, Saeb Ereqat, zu Gesprächen zusammen.

Für Dienstag, 11. September 2012, sind unter anderem folgende Termine geplant:
8.30 Uhr Politischer Meinungsaustausch mit Staatspräsident Schimon Peres in dessen Amtssitz (im Anschluss Pressestatement des Bundesratspräsidenten)

11.30 Uhr Politischer Meinungsaustausch mit dem Präsidenten der Knesset, Reuven Rivlin, im Gebäude der Knesset (im Anschluss gemeinsame Pressestatements)

17.00 Uhr Treffen mit Überlebenden des Konzentrationslagers Dachau sowie israelischen Jugendlichen

Am Mittwoch, 12. September 2012, sind unter anderem folgende Termine vorgesehen:

10.00 Uhr Gespräch mit Ministerpräsident Benjamin Netanjahu in dessen Amtssitz

13.15 Uhr Treffen mit Erziehungsminister Gideon Saar

18.00 Uhr Ansprache in Tel Aviv bei der Gedenkfeier für die Opfer und deren Angehörige sowie für Überlebende des Attentats auf die israelische Olympiamannschaft von 1972 in München (im Anschluss Kranzniederlegung zum Gedenken an die Opfer)

Für Donnerstag, 13. September 2012, besteht folgende Terminplanung:



10.30 Uhr Gespräch zum Nahost-Friedensprozess mit dem Chefunterhändler der PLO, Saeb Ereqat, in Ramallah

11.30 Uhr Politischer Meinungsaustausch mit Salam Fayyad, dem palästinensischen Premierminister (kurzes Pressestatement im Anschluss)

Hinweis für Berichterstatter:
Medienvertreter sind zu den Presseterminen herzlich eingeladen.


Kontakt:
Bundesrat
Leipziger Straße 3-4
10117 Berlin
Deutschland

Telefon: 01888/9100-0
Telefax: 01888/9100-198

Mail: internetredaktion@bundesrat.de
URL: http://www.bundesrat.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltministerium und Wirtschaftsministerium legen Risikogutachten zu Fracking vor Jugendarrest sofort aussetzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.09.2012 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716755
Anzahl Zeichen: 2977

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 249 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z