Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generieren
Online-Schnellcheck von Sage Software analysiert, ob Handwerksbetriebe genügend Ressourcen in Marketing und Kundenbindung stecken
Neues Zusatzmodul der Handwerkersoftware ?HWP 2009? hilft bei der Gewinnung von Aufträgen und Bindung von Kunden
Wissensvorsprung in Sachen "Marketing im Handwerk" nutzen
Mit dem neuen Zusatzmodul "Auftragsgewinnung" der Handwerker-Lösung "HWP 2009" erhalten Handwerker ein praxistaugliches Werkzeug für Marketing und Kundenbindung. Damit können sie regelmäßig und ohne großen Aufwand Aufträge generieren und bereits bestehende Kunden binden. Nachfrageschwankungen und Phasen mit geringer Auslastung lassen sich somit effektiv überbrücken. Neukunden können gezielt angesprochen werden und Bestandskunden lassen sich leicht an den Betrieb binden. Das Prinzip ist dabei ganz einfach: Je mehr Handwerker über ihre bereits bestehenden oder neuen Kunden wissen, umso besser können sie auf deren Bedürfnisse eingehen. Dies verschafft ihnen einen wesentlichen Vorteil gegenüber der Konkurrenz. Durch eine strukturierte Kundendatenverwaltung und -auswertung lassen sich beispielsweise Kundengruppen und deren Bedarf gezielt ermitteln. Mit Hilfe umfangreicher Marketingfunktionen werden die Kundeninformationen für Vertriebsaktionen sofort verwertbar. Dank der Funktion "Auftragschancen" können Anfragen schnell erfasst und übersichtlich verwaltet werden sowie potenzielle Aufträge einfach dokumentiert und jederzeit aufgegriffen werden. Kundenpotenziale lassen sich somit leichter ausschöpfen.
Die Handwerker-Software HWP 2009 gibt es aktuell für die neun Gewerke "Elektro", "Dachdecker + Zimmerer", "Sanitär, Heizung & Klima", "Maler & Lackierer", "Metallbauer & Schlosser", "Raumausstatter", "Boden- & Fliesenleger", "Garten- und Landschaftsbau" sowie "Hoch- & Tiefbau".
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Sage Software GmbH ist ein Unternehmen der britischen Sage-Gruppe. Diese ist mit rund 14.500 Mitarbeitern und 5,8 Millionen Kunden weltweit der drittgrößte Anbieter von betriebswirt-schaftlicher Software und Services. Die Sage-Gruppe erzielte 2008 einen Umsatz von rund 1,696 Milliarden Euro.
Mit 25 Jahren Erfahrung, 250.000 Kunden und mehr als 1.000 Fachhändlern ist Sage einer der Marktführer für betriebswirtschaftliche Software und Services im deutschen Mittelstand. Im Ge-schäftsjahr 2008 erwirtschaftete Sage in Deutschland einen Umsatz von rund 87,1 Millionen Euro. Das Unternehmen beschäftigt hierzulande etwa 700 Mitarbeiter.
Lösungen von Sage sind speziell für die Bedürfnisse lokaler Märkte entwickelt. Sie helfen Kleinunternehmen ebenso wie dem gehobenen Mittelstand dabei, ihr Geschäft erfolgreicher zu führen. Das umfangreiche Portfolio umfasst Lösungen für die Bereiche Warenwirtschaft und Produktion, Finanzbuchhaltung, Geschäftsanalyse, Personalwirtschaft und Kundenmanage-ment bis hin zu Spezial- und Branchenlösungen. Ein ausgezeichneter Service rundet das An-gebot ab.
Weitere Informationen unter: www.sage.de oder Tel.: 069/ 50007 ? 6006.
Schwartz Public Relations
Marita Schultz
Sendlinger Straße 42A
80331
München
ms(at)schwartzpr.de
089-211 871-36
http://www.schwartzpr.de
Datum: 03.02.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71679
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marita Schultz
Stadt:
München
Telefon: 089-211 871-36
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Trotz Wirtschaftskrise neue Aufträge und Kunden generieren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Sage Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).