NRZ: Der Weg der Vernunft - Kommentar zum Fracking von Theo Schumacher

NRZ: Der Weg der Vernunft - Kommentar zum Fracking von Theo Schumacher

ID: 716830
(ots) - Fracking schürt Horror-Visionen bei Umweltschützern.
Er steht für den klassischen Konflikt zwischen wirtschaftlichen
Interessen und mitunter irrationalen Ängsten in der Bevölkerung. Um
den Energiehunger zu stillen, hofft die NRW-Industrie riesige
Erdgas-Lagerstätten anzapfen zu können. Doch nach dem
Bundesumweltminister bremst auch Rot-Grün in NRW. Es kann bis auf
Weiteres keine andere Antwort geben. Die Gefahren sind zu groß. Wenn
Gesteinsschichten tief in der Erde mithilfe extrem giftiger
Chemikalien aufgesprengt werden, scheinen die Folgen für das
Trinkwasser als wichtigstes Lebensmittel unkalkulierbar. Die Aussicht
auf neue heimische Energiereserven und - vielleicht - sinkende
Gaspreise mag verlockend sein. Sauberes Wasser aber ist zu wichtig,
um das Risiko verheerender Umwelt-Schäden mit Langzeitwirkung in Kauf
zu nehmen. Mit Technikfeindlichkeit hat der von den Ministern Remmel
und Duin ausgelotete Kompromiss nichts zu tun. Er hält die Tür zur
Erkundung von unkonventionellem Erdgas offen, verbietet aber den
Einsatz von Chemie. Und setzt auf Dialog mit Bürgern und Industrie.
Ein vernünftiger Weg.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die EZB-Politik mit der Notenpresse erschüttert Deutschland =
Von Lothar Leuschen Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Obamas Rede
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 19:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716830
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 150 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Der Weg der Vernunft - Kommentar zum Fracking von Theo Schumacher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z