NRZ: Vom Dach der Träumer in die harte Realität - Kommentar zu Obama von Dirk Hautkapp

NRZ: Vom Dach der Träumer in die harte Realität - Kommentar zu Obama von Dirk Hautkapp

ID: 716833
(ots) - Niemand muss nach dieser Rede auf die Knie gehen.
Barack Obama, 2008 der Überflieger im globalen Rhetoriker-Wettstreit
um das Gute, ist hart gelandet. Aus dem Handelsreisenden in Sachen
Hoffnung ist ein gereifter Staatsmann geworden, der seine
Überzeugungen behalten hat, aber um seine Beschränkungen weiß.
Anstatt erneut auf das Dach der Träumer zu steigen, ruft der
Präsident Amerika zur freiwilligen Aufräumarbeit in den Keller des
gemeinsamen Hauses, das an vielen Stellen einer hoch verschuldeten,
windschiefen Bruchbude gleicht. Dort wartet ein Problemberg, der über
Jahrzehnte gewachsen ist. Ihn Schicht für Schicht abzutragen, wird
Schweiß, Tränen und Zeit kosten, verspricht Obama. Aber kein Blut.
Die präsidiale Nüchternheit, mit der Amerikas 44. Präsident vor das
Volk trat, um mehr Geduld bat und zum gemeinsamen Ärmelhochkrempeln
aufrief, kann neue Zuversicht erzeugen bei denen, die sich vor vier
Jahren haben blenden lassen von dem, was machbar schien. Obamas
Angebot für eine zweite Amtszeit - Investitionen in Infrastruktur,
Forschung und Bildung, Energie-Unabhängigkeit in dosierten Schritten,
Steuer-Reform zulasten der Super-Reichen, Ertüchtigung der sozialen
Sicherungssysteme - mag aus europäischer Sicht wie Alltagsgeschäft
klingen. Aber es ist dringend geboten. Und realistischer als alles,
was Herausforderer Mitt Romney zu bieten hat. Romney will die Reichen
vor Schmerzen verschonen. Leiden sollen die Schwachen. Der Kontrast
für den Wahltag am 6. November liegt also klar auf der Hand. Aber
reicht das? Die ökonomische Wirklichkeit mit ihren trotz leichter
Entspannung immer noch widrigen Arbeitsmarktdaten, der auf
Gehirnwäsche abzielende Lügen-Tsunami von Fernseh-Spots, finanziert
von milliardenschweren Obama-Hassern, all das hat nur eine Kunstpause
eingelegt. Ab heute stehen sich die verfeindeten Lager mit noch mehr


Entschlossenheit gegenüber. Ausgang völlig offen.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Der WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Ursula von der Leyen WAZ: Berauscht am Steuer
 - Kommentar von Matthias Korfmann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.09.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716833
Anzahl Zeichen: 2245

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Vom Dach der Träumer in die harte Realität - Kommentar zu Obama von Dirk Hautkapp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z