Neue Entwicklungen auf dem europäischen Berufsmarkt

Neue Entwicklungen auf dem europäischen Berufsmarkt

ID: 716923

Der Berufsmarkt hält für Schul- und Studienabgänger zahlreiche Optionen bereit, zu den beliebtesten Berufsfeldern gehören traditionsreiche Branchen und ebenso Arbeitsbereiche.



(firmenpresse) - Der Berufsmarkt hält für Schul- und Studienabgänger zahlreiche Optionen bereit, zu den beliebtesten Berufsfeldern gehören traditionsreiche Branchen und ebenso Arbeitsbereiche, die erst seit kurzer Zeit existieren. Problematisch bleiben auch in den kommenden Jahren die Hürden der Job-Vermittlung und der drohende Fachkräftemangel. Freie Jobportale wollen dabei helfen, diese Lücken zu füllen.

Community Manager, Social Media Manager oder CSR Manager – in den letzten Jahren entstanden viele Berufsgruppen, die ganz im Zeichen des wachsenden Internets stehen. Dieser Bereich birgt viele Einstiegsmöglichkeiten für Schul- oder Studienabgänger, da der Anspruch an nötiger Vorerfahrung meist auf einem niedrigen Niveau liegt. Auch eher traditionelle Berufsfelder in Computer- und Telekommunikation, Tourismus, Logistik, Recht, Wellness und der Baubranche gehören zu den angesagten Tätigkeitsbereichen.

Medien berichten oft über einen Fachkräftemangel, der sich jedoch nach Meinung vieler Experten erst in den kommenden Jahrzehnten abzeichnen wird. Nach Untersuchungen des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW)scheiden jedes Jahr 20.000 Ingenieure aus Altersgründen aus dem Beruf aus. Gleichzeitig steigt der Ingenieurbedarf auf 30.000 neue Ingenieure pro Jahr an. Angesichts der aktuellen Zahlen der Studienabsolventen würde derzeit eher ein Überschuss produziert. Dennoch werden verschiedene Branchen auf Engpässe bei der Beschaffung von Fachkräften stoßen, was sowohl demografisch bedingt ist als auch aus Problemen bei der Vermittlung resultiert.

Die größte Herausforderung für Arbeitssuchende und Schulabgänger ist das Finden des passenden Berufes und eine kompetente Vermittlung. Unabhängige Jobportale sorgen vor diesem Hintergrund zunehmend für alternative Möglichkeiten, um Personal zu vermitteln. Das Schweizer UnternehmenUniversal-Job konzentriert sich dabei auf das Internet, um eine größtmögliche Flexibilität durch die Zentralisierung von Job-Angeboten zu erreichen. So können unter www.universal-job.ch jederzeit verfügbare Stellen eingesehen und vakante Jobs hinzugefügt werden.



Pressekontakt:
Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om@gmail.com

Firmenportrait:
www.universal-job.chWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Schweizer UnternehmenUniversal-Job konzentriert sich dabei auf das Internet, um eine größtmögliche Flexibilität durch die Zentralisierung von Job-Angeboten zu erreichen. So können unter www.universal-job.ch jederzeit verfügbare Stellen eingesehen und vakante Jobs hinzugefügt werden.



PresseKontakt / Agentur:

Online Marketing AG
Hinterbergstrasse 58
6312 Steinhausen
www.online-marketing.ch
pressrelease.om(at)gmail.com

Firmenportrait:
www.universal-job.ch



Bereitgestellt von Benutzer: DerrylBenj
Datum: 08.09.2012 - 08:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 716923
Anzahl Zeichen: 2554

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Derryl Benj
Stadt:

Steinhausen


Telefon: n/a

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Entwicklungen auf dem europäischen Berufsmarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universal Job (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Universal Job


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z