Leitfaden von Altran unterstützt bei den Strategien im Kampagnenmanagement
Praxishilfe des Beratungshauses skizziert die aktuellen Probleme und gibt praxisnahe Impulse zur Optimierung
Klassische Tools im Kampagnenmanagement sind nach Meinung des Business Intelligence- und CRM-Spezialisten unzureichend
Gerade diese Anforderung bereitet nach einer Studie des Beratungsunternehmens Altran den Marketingverantwortlichen zunehmend Probleme, weil die große Zahl an möglichen Produkt-Kunde-Kanal-Kombinationen mit den herkömmlichen Methoden des Kampagnenmanagements nicht mehr zu bewältigen ist. Als Folge erreichen die Marketingmaßnahmen eine geringere Erfolgsquote und können die Vermarktungspotenziale nicht ausreichend genutzt werden. „Wenn ich nicht genau weiß, welche Affinität bestimmte Kunden zu bestimmten Produkten haben und auf welchem Weg ich sie am erfolgreichsten ansprechen kann, wird viel Geld in den Kampagnen verbrannt“, problematisiert der Business Manager Dr. Jörg Reinnarth von Altran.
Vor diesem Hintergrund hat der Spezialist für Business Intelligence- und Kundenmanagement-Lösungen eine produktneutrale und kostenlose Praxishilfe für das Kampagnenmanagement herausgegeben. Sie skizziert die aktuellen Probleme der Firmen und gibt praxisnahe Impulse zur Optimierung. Da zu den weit verbreiteten Ursachen untaugliche Tools gehören, die innovative Marketingstrategien nicht genug unterstützen können, bietet der Leitfaden zusätzlich produktneutrale Hilfestellungen zur Evaluierung bedarfsgerechter Systeme für das Kampagnenmanagement.
„Die steigende Wettbewerbsintensität in zunehmend gesättigten Märkten verlangt von den Unternehmen offensive Marketinginitiativen jenseits der klassischen Werbung, die sich durch treffsichere und genau auf Produktsegmente, Kundenbedürfnisse und Zielgruppen ausgerichtete Maßnahmen charakterisieren“, urteilt Dr. Jörg Reinnarth. Denn die Durchführung vielfältiger Kampagnen für verschiedene Produkte mit gleichzeitig unterschiedlichen Zielgruppen berge das Risiko in sich, dass Kunden nicht mit der rentabelsten Maßnahme, sondern über mehrere und widersprüchlich wirkende Aktionen angesprochen werde. „Die heutigen Bedingungen im Kampagnenmanagement verlangen ein Umdenken sowohl auf der konzeptionellen Ebene als auch bei der Auswahl der Tools, weil sonst keine ausreichende Rentabilitätsperspektive umsetzbar ist und Kunden aufgrund der falschen Ansprache sogar verärgert abwandern“, urteilt der Consultant.
Der Leitfaden „Kampagnenmanagement“ wird unter www.altran-cis.de kostenlos als Download zur Verfügung gestellt. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Altran
Altran ist ein Beratungs- und IT-Consultingunternehmen. Wir sind fokussiert auf die Themen Customer Relationship Management (CRM) und Business Intelligence (BI). Unsere Kernkompetenzen liegen in der Konzeption, Umsetzung und Management von IT-Lösungen für CRM und BI. Mit innovativen Konzepten unterstützen wir unsere Kunden in den Branchen Automotive, Finance, Industry, LifeScience und Telekommunikation. Als Unternehmen der Altran Gruppe sind wir Teil des größten Innovations-Consulting-Netzwerks Europas mit 17.500 Consultants.
Agentur Denkfabrik
Wilfried Heinrich
Pastoratstraße 6, D-50354 Hürth
Tel.: +49 (0) 22 33 – 61 17-72
Fax: +49 (0) 22 33 – 61 17-71
heinrich.denkfabrik(at)meetbiz.de
www.agentur-denkfabrik.de
Datum: 03.02.2009 - 13:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71697
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Stadt:
603131 Frankfurt am Main
Telefon: +49 69 219767-0
Kategorie:
CRM
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 596 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Leitfaden von Altran unterstützt bei den Strategien im Kampagnenmanagement"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Altran GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).