Kursdiamanten.de: DAX bald unter 4.000 Punkten?
Gerade einmal zwei Wochen ist US-Präsident Barack Obama im Amt und schon scheinen die ersten gegen seine Entscheidungen zu protestieren. Kritik hagelt es vor allem bei der sogenannten „Buy-American“-Klausel, die im Konjunkturpaket der USA vor allem die heimische Industrie schützen soll. Die EU und auch Kanada haben die USA bereits vor diesem Protektionismus gewarnt und Kritiker sind sich einig, dass ein solcher Schritt zur Bekämpfung der Krise weitgehend kontraproduktiv wirken wird.

(firmenpresse) - Währenddessen haben heute wieder zwei Unternehmen ihre Zahlen veröffentlicht. Sowohl beim weltweiten Hersteller von Flash-Datenspeichern SanDisk als auch bei der skandinavischen Fluggesellschaft SAS hat die Krise zwei neue Opfer gefordert. Bei beiden Unternehmen brach der Gewinn im Vergleich zum Vorjahr kräftig ein.
Auch im DAX hat es heute wieder eine Aktie erwischt, die sich in der Krise bisher resistent zeigen konnte. Die heftige Verunsicherung der Anleger hat die Deutsche Börse erheblich belastet. Im Januar gingen die Umsätze an der elektronischen Börse Xetra um fast drei Viertel zurück. Auch die Orderzahl schrumpfte deutlich. Hier kann man erkennen, dass sich die Anleger nach und nach von der Börse abwenden und sich derzeit nur noch untergeordnet für den Aktienhandel interessieren.
Einen positiven Ausblick hingegen gibt heute die Lufthansa bekannt. Dort sorgt der günstigere Kerosinpreis, nach eigenen Angaben, für Entspannung. Die Anleger reagierten sehr schnell und sehr euphorisch auf diese Nachricht, was jedoch nicht überbewertet werden sollte.
Für den Rest der Woche werden weitere wichtige Konjunkturdaten erwartet und sollten diese weitgehend schlecht ausfallen, drohen im DAX sogar Notierungen unter der Marke von 4.000 Punkten. Erst das nachhaltige Überwinden der Marke von 4.500 Punkten, würde das Bild wieder ein wenig aufhellen.
Ebenfalls unter Druck geraten seit gestern sowohl Gold als auch Öl. Hier sollte man in jedem Fall ein Auge darauf haben. Deutliche fallende Notierungen könnten hier wieder optimale Einstiegskurse ermöglichen.
Ihr Team von Kursdiamanten.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ERFOLGSbriefe.de bietet eine Auswahl an professionellen Hilfen und Tipps in Form von kostenlosen und kostengünstigen Newslettern an. Das Hauptaugenmerk liegt auf Aktien und soll Privatanlegern und Neuanlegern zeigen, dass man auch an der Börse auf Dauer Geld verdienen kann. Wichtig dabei ist, dass die Richtlinien beachtet werden. Bei keiner anderen Anlageform werden so viele Fehler begangen, wie bei Aktien. Dieser Grundgedanke führte zu der einfachen Erkenntnis, dass es für Privatanleger und Neulinge ohne professionelle Hilfe kaum möglich ist, auf Dauer überdurchschnittliche Gewinne an der Börse zu erzielen. Diese Gewissheit führte zum Ausbau der Verfahrensweise von ERFOLGSbriefe.de. Mehrmals die Woche wird die Börse ausgewertet und in entscheidungsrelevante Informationsübersichten in verschiedenen Börsenbriefen (u.a. CO2aktien.de und Kursdiamanten.de) zusammengestellt.
GIBO GmbH
Postfach 150525
10667 Berlin
Telefon: 030 8862 8944
Fax: 030 8862 7803
E-Mail: service(at)erfolgsbriefe.de
Homepage: www.ERFOLGSbriefe.de
GIBO GmbH
Ute Stubenberger
Schillerstr. 12/1
10625 Berlin
Telefon: 030 8862 8944
Fax: 030 8862 7803
E-Mail: marketing(at)erfolgsbriefe.de
Homepage: www.ERFOLGSbriefe.de
Datum: 03.02.2009 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71727
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Stubenberger
Stadt:
Berlin
Telefon: 030 / 8862 8944
Kategorie:
Banken
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 03.02.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 966 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kursdiamanten.de: DAX bald unter 4.000 Punkten?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GIBO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).