Mondia Media realisiert 'deutsches Hulu' - On-Demand Videoplattform nach amerikanischem Er

Mondia Media realisiert 'deutsches Hulu' - On-Demand Videoplattform nach amerikanischem Erfolgsmodell "Hulu" geplant - Abrufen verpasster Sendungen dann auch für Zuschauer der privaten Sender möglich

ID: 717352
(ots) - Der Digital Entertainment Provider Mondia Media
will bis zum Jahresende eine senderübergreifende
On-Demand-Videoplattform für deutsche Fernsehzuschauer realisieren.
Damit sollen auch die Zuschauer der privaten Fernsehsender die
Möglichkeit bekommen, verpasste Serien und Spielfilme zu einem
späteren Zeitpunkt online anzuschauen.

Bisher ist das zeitlich verzögerte Nachholen von Sendungen, auch
als 'Catch-up TV' bekannt, in Deutschland den Zuschauern der
öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF vorbehalten. Erst vor
wenigen Tagen ist die Mediengruppe RTL und ProSiebenSat.1 aus
kartellrechtlichen Gründen daran gescheitert, Ihren Kunden diesen
Service anzubieten zu dürfen.

Als Namensgeber für das so genannte 'deutsche Hulu' fungiert die
erfolgreiche amerikanische Plattform Hulu.com, die allerdings Nutzern
mit deutscher IP-Adresse nicht zur Verfügung steht. Mondia Media hat
sich als einer der weltweit führenden Content-Aggregatoren und
Hersteller von State-of-the-Art Audio- und Videoplattformen nun
entschieden, das 'deutsche Hulu' zeitnah zu realisieren, um den
Zuschauern aller Sender in Deutschland diese Möglichkeit des Fernseh-
bzw. Video-Genusses anzubieten.

Volker Glaeser, Chief Operating Officer der Mondia Media Group:
"Portale mit digitalem Content sind weltweit unser Kerngeschäft,
daher bringen wir alle Kompetenzen für diese Produktentwicklung mit.
Wir laden alle Sender - sowohl privat als auch öffentlich-rechtlich -
dazu ein, sich an diesem Vorhaben zu beteiligen."



Pressekontakt:
Michael Krause
Vice President Sales & Marketing
(040)38617.462
michael.krause@mondiamedia.com
www.mondiamedia.com



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ein Online-Chat treibt die Verkaufszahlen nach oben IVW / N-TV.DE: 29,9 MILLIONEN VISITS IM AUGUST
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.09.2012 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717352
Anzahl Zeichen: 1891

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Internet



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mondia Media realisiert 'deutsches Hulu' - On-Demand Videoplattform nach amerikanischem Erfolgsmodell "Hulu" geplant - Abrufen verpasster Sendungen dann auch für Zuschauer der privaten Sender möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mondia Media Group GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mondia Media Group GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z