Staatssekretär Otto zur Expertentagung 'Electronics Goes Green 2012+' in Berlin

Staatssekretär Otto zur Expertentagung 'Electronics Goes Green 2012+' in Berlin

ID: 717596

Staatssekretär Otto zur Expertentagung "Electronics Goes Green 2012+" in Berlin



(pressrelations) -
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto, sprach heute auf dem weltgrößten "grünen" Elektronik-Kongress in Berlin vor 500 hochrangigen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Thema Nachhaltigkeit in der Elektronikindustrie.

Staatssekretär Otto: "Wir stehen vor enormen globalen Herausforderungen wie Klimawandel, demographische Entwicklung und der Endlichkeit der fossilen Rohstoff- und Energiequellen. Diese erfordern ganzheitliche und zukunftsfähige Lösungen. Hierfür benötigen wir Forschung,neue Technologien und die Verbreitung von Innovationen. Die zunehmenden und alle Lebensbereiche umfassenden Angebote der Informationsgesellschaft beispielsweise führen zu einem rasant wachsenden Datenvolumen. Der daraus resultierende zusätzliche Energiebedarf erfordert es, dass wir der Energieeffizienz im IKT-Bereich eine besondere Aufmerksamkeit widmen."

Staatssekretär Otto betonte, dass Deutschland eine Führung in Fragen der Umweltgesetzgebung beanspruche. Diese staatliche Aufgabe setze sich aus Anreizen für umweltfreundliche Produkte und Prozesse sowie einem international harmonisierten Regelungswerk zusammen. Dies müsse allerdings mit dem notwendigen Augenmaß geschehen und dürfe nicht dem globalen Wirtschaftsleben entgegen stehen. Er verwies auf das im Rahmen der IKT-Technologieförderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie aufgelegte FuE-Programm "IT2Green". Industrie und Politik investieren hier von 2011 bis 2014 insgesamt 60 Millionen Euro in Forschungsprojekte für energieeffiziente Lösungen.

Staatssekretär Otto lobte den hohen Anspruch der Veranstaltung mit dem Motto "Taking Green To The Next Level".



Auf seinem anschließenden Rundgang informierte sich Staatssekretär Otto gemeinsam mit dem Leiter des Fraunhofer IZM, Prof. Dr. Klaus-Dieter Lang, bei verschiedenen Ausstellern über die neuesten Technologien, Best Practice-Produkte und Forschungsergebnisse, die in Berlin präsentiert wurden.

Seit dem Jahr 2000 findet die erfolgreichste Veranstaltung ihrer Art alle vier Jahre in Berlin statt. Veranstalter sind das Fraunhofer IZM und die Technische Universität Berlin.


Das Internetangebot des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie: http://www.bmwi.de

Für Rückfragen zu Pressemitteilungen, Tagesnachrichten, Reden und Statements wenden Sie sich bitte an:
Pressestelle des BMWi
Telefon: 03018-615-6121 oder -6131
E-Mail: pressestelle@bmwi.bund.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fast Lane schnürt VMware Trainings-Bundle zum Spezialpreis GreenTech-Atlas 3.0 veröffentlicht Umwelttechnologien auf dynamischem Wachstumskurs
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2012 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717596
Anzahl Zeichen: 3162

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z