Was heißt eigentlich"richtig dämmen?"

Was heißt eigentlich"richtig dämmen?"

ID: 717667

Perimeterdämmung mit XPS



Die Bodenplatte sollte immer von unten mit einer Dämmschicht aus XPS gedämmt werden. Bild: XPSDie Bodenplatte sollte immer von unten mit einer Dämmschicht aus XPS gedämmt werden. Bild: XPS

(firmenpresse) - Rund 18 Baumängel weist eine neu gebaute Immobilie im Schnitt auf - das haben das Institut für Bauforschung Hannover (IFB) und der Bauherren-Schutzbund (BSB) in einer gemeinsamen Studie herausgefunden. Ein kritischer Blick während der Bauphase ist daher angebracht. Auch wenn die Ausführung und Planung die Sache von Experten ist - mögliche Baumängel, beispielsweise beim Einbau der Perimeterdämmung, kann auch der Bauherr erkennen. Er muss lediglich wissen, wie es richtig gemacht wird.

Was ist eine Perimeterdämmung?

Die Perimeterdämmung bezeichnet eine Dämmung im erdberührten Bereich - kurz: die Dämmung des Kellers. Sie besteht aus der Dämmung der Bodenplatte und der Dämmung der Kelleraußenwände. Da der Dämmstoff dauerhaft der Feuchtigkeit des Bodens, dem Erddruck und dem Gewicht des Hauses ausgesetzt ist, können hier nur extrem robuste Materialien eingesetzt werden. Der Dämmstoff XPS - die Abkürzung steht für extrudierter Polystyrol-Hartschaumstoff - ist durch seine Eigenschaften besonders für dieses Einsatzgebiet geeignet. Er ist aufgrund seiner geschlossenen Zellstruktur unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, verrottungsfest und druckstabil. Sogar bei Härtefällen wie drückendem Grundwasser kann XPS daher eingesetzt werden.

Wie dick sollte eine Perimeterdämmung sein?

Für Neubauten gibt es unterschiedliche Dämmstandards. Je dicker der Dämmstoff ist, desto weniger Wärmeenergie geht nach außen verloren. Eine Dämmstärke von 12 Zentimetern reicht bei XPS-Platten bereits aus, um die Vorgaben der Energieeinsparverordnung (EnEV) zu erfüllen. Mit 30 Zentimetern XPS lässt sich sogar der Passivhausstandard erzielen. Hier sollten Bauherren bereits vor der Bauphase mit Blick auf die Zukunft mit ihrem Planer abstimmen, welche Dämmstärke sinnvoll ist. Generell gilt: Ein sehr guter Wärmeschutz des Kellers wahrt die größte Flexibilität bei der späteren Nutzung - zum Beispiel als erweiterter Wohnraum.



Wie wird eine Perimeterdämmung aus XPS eingebaut?

Ideal ausgeführt ist eine Perimeterdämmung, wenn zunächst die Bodenplatte von unten gedämmt wird. Das Bauvorhaben beginnt in diesem Fall mit einer Dämmschicht aus XPS-Platten, die auf dem Baugrund ausgelegt werden. Darauf wird die Bodenplatte gegossen. In Zusammenspiel mit der Dämmung der Kelleraußenwände kann das gesamte Kellergeschoss mit Dämmstoff ummantelt werden. Würde die Bodenplatte nachträglich von innen gedämmt - wie es nach wie vor auf vielen Baustellen gängige Praxis ist - entstehen in den unteren Raumecken des Kellers Wärmebrücken, über die Heizenergie schleichend verloren geht.

Die Verlegung und Anbringung der Dämmplatten erfolgt immer im Verband. Das bedeutet: Auf dem Boden darf es keine gekreuzten Fugen, an den Wänden von oben nach unten betrachtet keine durchgehenden, senkrechten Fugen zwischen den Dämmplatten geben. Die Platten müssen außerdem dicht aneinander anschließen, das heißt auf Stoß eingebaut werden. Lücken zwischen Platten sind auf keinen Fall zu tolerieren. In der Regel werden die Dämmplatten mit Klebepunkten aus lösungsmittelfreiem Polystyrol-Kleber auf die Abdichtung der Kelleraußenwand geklebt. Bei drückendem Grundwasser müssen sie vollflächig verklebt und die Plattenfugen verspachtelt werden. Der Bauherr kann selbst nicht ermitteln, ob ein solcher sogenannter Lastfall vorliegt, sondern muss sich auf Planer und Bauunternehmer verlassen. Ist der Lastfall allerdings bekannt, kann der angehende Eigenheimbesitzer dann auf den korrekten Einbau der Perimeterdämmung achten. Mit dem richtigen Wärmeschutz steht der wohnlichen Nutzung des Kellers dann nichts mehr im Wege.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

In der FPX Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff haben sich die fünf auf dem deutschen Markt führenden Hersteller von Dämmplatten aus XPS zusammengeschlossen. Ihr Ziel ist es, Architekten, Verarbeiter und Bauherren für die Qualität von Dämmstoffen zu sensibilisieren. Weitere Informationen:
www.fpx-daemmstoffe.de



PresseKontakt / Agentur:

Agentur für Public Relations
Nathalie Schröder
Solinger Straße 13
45481 Mülheim an der Ruhr
xps(at)koob-pr.com
0208 4696-45120
http://www.koob-pr.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Das 3D Küchenkino bei Dassbach Küchen Werksverkauf area30: ORANIER setzt mit Messe-Highlights serienweise neue Küchen-Akzente
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 10.09.2012 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717667
Anzahl Zeichen: 3715

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isolde Elkan
Stadt:

Rossdorf bei Darmstadt


Telefon: 06154 803985

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was heißt eigentlich"richtig dämmen?""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbaureserve Keller ...

Fast ein Viertel aller Studierenden in Deutschland lebt laut dem Deutschen Studentenwerk (DSW) noch bei den Eltern. Für Auszubildende ist aufgrund der oft geringen Vergütung meist auch nicht an eine eigene Wohnung zu denken, obwohl das Kinderzimmer ...

Prima Klima durch ein grünes Dach ...

Grüne Lungen mitten in der Stadt - wer dabei nur an Parks, Gärten und Ausgleichsflächen denkt, denkt zu kurz. Denn durch eine Begrünung kann jedes Flachdach, vom großen Gebäudekomplex bis zum normalen Einfamilienhaus, aufblühen und eine wichti ...

Zum Entspannen ab aufs Dach ...

Die Deutschen zieht es nach draußen: Outdoor Living liegt im Trend und macht die Terrasse zum erweiterten Wohnraum. Besitzer eines Flachdachs können ihre Erholungszone unter freiem Himmel dabei sogar aufs Dach verlagern. Ob lesen, Kaffee trinken mi ...

Alle Meldungen von FPX? Fachvereinigung Polystyrol-Extruderschaumstoff


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z