Rechtliche Aspekte beim Einsatz von Factoring
Factoring als Qualitätsmerkmal
Die Vantargis Factoring übernimmt für ihre Kunden Finanzierungs,- Delkredere-, und Serviceleistungen. Dazu gehört neben der Finanzierung und dem Ausfallschutz auch die Übernahme des Forderungsmanagements mit der Debitorenbuchhaltung und dem Mahnwesen. „Mit der Auslagerung sparen Unternehmer Zeit und Geld“, so Selzer. „Die Arbeitskosten sinken, aber auch Aufwände für eine interne und externe Rechtsberatung. Und kommt es wirklich zum Inkassofall, übernimmt die Vantargis Factoring alle rechtlichen Schritte“. Generell steigt mit dem Abschluss eines Factoring-Vertrages das rechtliche Fach-Know-How im Unternehmen. „Ein Jurist prüft unter anderem Vertragsbestandteile wie die AGB, was ein erheblicher Mehrwert für den Factoring-Kunden ist“, erklärt Christoph Selzer. „Er bekommt Tipps, wo zum Beispiel die Unterlagen verbessert werden sollten, denn oft haben sich im Laufe der Zeit rechtliche Gegebenheiten verändert“. Das kann ein erheblicher Vorteil gegenüber Wettbewerbsunternehmen sein. Der Einsatz von Factoring ist gerade in den aktuell wirtschaftlich unsicheren Zeiten ein Qualitätsmerkmal. Unternehmen, die die Dienstleistung nutzen, sind zahlungsfähig und somit stärkere Partner. Die Gefahr einer Existenzgefährdung durch einen oder mehrere Rechnungsausfälle kann durch den Verkauf der Forderungen verringert werden. „Und das Beste ist: Factoring ist nicht arbeitsintensiv - der Forderungsankauf erfolgt mit dem Vertragsstart fortlaufend und sichert die Liquidität“, so Rechtsanwalt Selzer. „Damit ist Factoring ein perfekter Baustein in der strategischen Unternehmensfinanzierung.“
Unter http://www.vantargis-factoring.de können sich Interessenten den Gratis-Leitfaden „Erfolgreich mit Factoring“ oder das Infoheft TOP-20-Fragen zu Factoring bestellen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Hintergrund zur Vantargis Factoring
Die Vantargis Factoring GmbH ist eine bankenunabhängige
Factoringgesellschaft. Das Unternehmen finanziert deutschlandweit als Full-Service-Dienstleister im Factoring kleine und mittelständische Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu 10 Mio. Euro. Hierbei vereint die Vantargis Factoring GmbH mit der Finanzierung, der Versicherung der Forderungsausfälle und dem Debitorenmanagement alle Aspekte des Factorings in einer Dienstleistung. Für Gesellschaften ab 10 Mio. Euro Jahresumsatz wird Factoring auch im Inhouse-Verfahren umgesetzt.
Rückfragen oder weitere Informationen:
Vantargis Factoring GmbH
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-18
Mail: stiegler(at)vantargis-factoring.de
http://www.vantargis-factoring.de
Rückfragen oder weitere Informationen:
Vantargis Factoring GmbH
Widenmayerstr. 28
80538 München
Ilka Stiegler
Unternehmenskommunikation
Telefon: 089 2429373-18
Mail: stiegler(at)vantargis-factoring.de
http://www.vantargis-factoring.de
Datum: 04.02.2009 - 08:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71783
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilka Stiegler
Stadt:
München
Telefon: 089 242 937 318
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 778 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtliche Aspekte beim Einsatz von Factoring"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Vantargis Factoring GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).