Konstanzer Emissionshaus Clean Planet gibt „Bamboo-Fonds“ bessere Nutzungsflächen für Bambusanbau
Plantagenflächen gesichert; Anbau mit höchster Effizienz
„Das Bessere ist immer der Feind des Guten“, so Konstantin Tsoraklidis, der Geschäftsführer von Clean Planet. Danach sei die Fondsgesellschaft geradezu verpflichtet, vorausschauend zu handeln und den Gesellschaftern die aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten heraus bestimmenden Zugänge zu verschaffen. „Die Eignung einer Plantagenfläche ist das Resultat von unterschiedlichen, zusammenwirkenden Faktoren, wie zum Beispiel der Bodenbeschaffenheit und Zusammensetzung des Erdreichs, der Neigung des Grundstücks, ob flach oder hügelig, der Wasservorkommen bzw. Bewässerungsmöglichkeiten, der Anbindung an die Verkehrswege, der sonstigen infrastrukturellen Voraussetzungen und nicht zuletzt der Pacht, was ja auch nicht ganz unwichtig ist“, so Tsoraklidis.
Aufgrund der besonderen Marktpositionierung und Zugangswege auf den Philippinen gelang es dem Managementteam vor Ort, die attraktivsten Landflächen vorvertraglich zu sichern und somit der Konkurrenz, die ebenfalls „auf Einkaufstour“ ist, einen Schritt voraus zu sein. „Dass die aktuellen gesetzlichen Änderungen und die Forderung der Regierung nach einem schrittweisen weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien den Markt einengen werden ist vorhersehbar. Gerade vor diesem Hintergrund muss es unser Ziel sein, die ‚Rosinen‘ an Landflächen zu sichern, womit wir uns zusätzliche Potentiale und Spielräume aufbauen und können dabei immer noch auf die ursprünglich zwischen Tablas und der Romblon State University vereinbarten Grundstücke zugreifen“, erklärt Tsoraklidis.
Noch ist eine Beteiligung an der „Bamboo Energy 1 GmbH & Co. KG“ möglich. Die Mindestbeteiligung dieses auf rund 5,5 Millionen Euro ausgelegten Fonds beträgt 10.000 Euro zzgl. 5 Prozent Agio. Den vollen Frühzeichnerbonus von fünf Prozent erhalten nur die Anleger, die bis zum 30.09.2012 beitreten. Insgesamt ist ein Gesamtauszahlungsbetrag vor Steuern über die Laufzeit von acht Jahren von 242 Prozent (zuzüglich Bonus) geplant.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
clean-planet-gmbh
anleger
emissionshaus
bambus
rohstoff
erneuerbare-energie
energieerzeugung
vermoegensanlage
plantage
anbau
anbauflaeche
beteiligung
verkehrsweg
land
landflaeche
philippinen
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Clean Planet GmbH, Konstanz bietet Anlegern nun mit dem „Bamboo Energy 1 GmbH & Co. KG“ die Gelegenheit, sich an einer bereits bestehenden Anbaugesellschaft auf den Philippinen, Tablas Bamboo Plantation Corp., mit kurzfristiger Veräußerung der geernteten, nachwachsenden Rohstoffe, vorrangig in Form von Woodchips (Holzschnitzel) zur Energieerzeugung, zu beteiligen.
Gleichzeitig hat die Emittentin dieser Vermögensanlage in intensiver Vorbereitung mit der Projektgesellschaft vor Ort ein sowohl wirtschaftlich robustes, als auch ökologisch nachhaltiges Modell entwickelt, um die angebotene Anlage für Anleger attraktiv zu gestalten.
Clean Planet GmbH
Obere Laube 48
D-78462 Konstanz
Tel: +49 (0) 7531 584 88 60
Fax: +49(0)7531 584 88 61
E-Mail : info(at)clean-planet.de
Web: http://www.clean-planet.de
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Kantstraße 99
10627 Berlin
Tel. 030 32765797
E-Mail: redaktion(at)capisol.com
http://www.capisol.com
Datum: 10.09.2012 - 15:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717869
Anzahl Zeichen: 2680
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: CAPISOL Capital Market Solutions GmbH
Stadt:
Berlin
Telefon: 493032765797
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konstanzer Emissionshaus Clean Planet gibt „Bamboo-Fonds“ bessere Nutzungsflächen für Bambusanbau"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CAPISOL Capital Market Solutions GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).