Piratenpartei Deutschland feiert 6. Geburstag

Piratenpartei Deutschland feiert 6. Geburstag

ID: 717999

Piratenpartei Deutschland feiert 6. Geburstag



(pressrelations) -
Die Piratenpartei Deutschland wird heute sechs Jahre alt. Am 10. September 2006 trafen sich 53 zukünftige Parteimitglieder im Berliner Hackerspace »C-Base« zur offiziellen Gründungsversammlung - unter ihnen der heutige Fraktionsvorsitzende der Berliner Piratenfraktion im Abgeordnetenhaus, Andreas Baum. Heute zählt die Partei deutschlandweit fast 34.000 Mitglieder.[1] Für September 2013 streben die PIRATEN den Einzug in den Bundestag an. Sebastian Nerz, stellvertretender Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland, reflektiert das Engagement und den Erfolg der noch jungen Partei:

»Wir sind noch nicht erwachsen. Doch ist es ja gerade der jugendliche Enthusiasmus, der bereits so oft der Geschichte zu einem Sprung nach vorn verhalf. Wir blicken auf sehr engagierte, anstrengende aber auch produktive und erfolgreiche sechs Jahre politischer Arbeit zurück. Jetzt arbeiten wir hart an Inhalten und Strukturen, um 2013 auch auf Bundesebene politische Verantwortung zu übernehmen.«

»Wenn unsere Mitgliederzahlen sich so weiter entwickeln wie im letzten Jahr, erreichen wir bald die Mitgliederzahl von Bündnis 90/DIE GRÜNEN. Das zeigt uns, dass unsere Politik bei den Menschen angekommen ist und Unterstützung erhält«, ergänzt Sven Schomacker, Generalsekretär der Piratenpartei Deutschland.

Die deutsche Piratenpartei entstand nach dem Vorbild der schwedischen "Piratpartiet?, die sich bereits am 1. Januar 2006 gegründet hat. Neben der Piratenpartei Schweden und der im Juli 2006 gegründeten Piratenpartei Österreich zählt die Piratenpartei Deutschland international zu den drei ältesten Piratenparteien. Im Frühjahr 2009 erregten die PIRATEN in der Debatte um das von Ursula von der Leyen geplante Zugangserschwerungsgesetz Aufsehen und erhielten einen starken Zuwachs an Mitgliedern. Die Wochenzeitung DIE ZEIT bezeichnete das Gesetzesvorhaben und den Protest als »das Erweckungserlebnis der Opposition im Internet.« Seit dem 28. Juni 2009 hat die Partei in allen 16 Bundesländern Landesverbände und ist in vier Landesparlamenten in Fraktionsstärke vertreten[2].



Quellen:
[1] http://wiki.piratenpartei.de/Mitglieder
[2] http://www.piratenpartei.de/wp-content/uploads/2012/04/PressemappeBUNDWeb.pdf (PDF)


Kontakt:
Piratenpartei Deutschland
Pflugstraße 9a
10115 Berlin
Deutschland

Telefon: +49 30 27572040
Telefax: +49 30 609897-517

Mail: bgs_anfragen@piratenpartei.de
URL: http://www.piratenpartei.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hohes Risiko für Senioren im Straßenverkehr Europa: Die Krise ist keine Entschuldigung!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 717999
Anzahl Zeichen: 2979

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z