Projekt Report: WestendGate, Frankfurt am Main

Projekt Report: WestendGate, Frankfurt am Main

ID: 718207

Die umfassenden Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen an dem mit 159 Meter ehemals höchsten Gebäude Deutschlands wurden bis Ende 2010 realisiert. Im Rahmen der architektonischen und energetischen Neugestaltung wurden dabei mehrere hundert Tonnen an Altmaterialien fachgerecht entsorgt.



Photo: © Eibe SönneckenPhoto: © Eibe Sönnecken

(firmenpresse) - Solarmodule, die an der südwestlichen Schmalseite auf der gesamten Gebäudehöhe installiert wurden, unterstreichen nicht nur die energetische Optimierung des Gebäudes, sondern verbessern auch dessen Gesamt-CO2-Bilanz. Entstanden ist ein ressourcen-sparendes und energieeffizientes Hochhaus, welches von der Europäischen Kommission mit dem Zertifikat „Green Building“ ausgezeichnet wurde. Das Projekt erhielt zudem von EUROSOLAR e.V. die Plakette des Deutschen Solarpreises 2011 in der Kategorie „Eigentümer oder Betreiber von Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien“.

Avantgardistisches Design
Um das Hochhaus aus dem Jahr 1976 auch optisch in der Neuzeit ankommen zu lassen, erfolgte ein vollständiger Austausch der ehemals monoton gerasterten Gebäudehülle durch ein spannungsreiches Fassadenbild aus wellenförmig verlaufenden Geschossbändern. Knicke in horizontaler Richtung, die von Element zu Element eine leichte Verschiebung aufweisen, erwecken diesen lebendigen und plastischen Eindruck der Fassade. Hierfür wurden die alten Brüstungsgläser von Lindner demontiert, fachgerecht entsorgt und durch 6.500 neue, anthrazitfarbene Brüstungsbleche ersetzt. Auf die bestehenden Aluminiumrahmen wurden neue, wärmegedämmte Lisenen mit integrierter Schlittenführung für die Befahranlagen eingebaut. Zudem wurden mehrere tausend Quadratmeter der Blechverkleidungen gekennzeichnet, demontiert, gereinigt, neu lackiert und anschließend wieder an ursprünglicher Position mit zusätzlicher Windsicherung befestigt.

Photovoltaik auf höchstem Niveau
Die zu sanierenden Flächen umfassten 20.000 m² Warmfassade und 10.500 m² Kaltfassade. Die Außenfassade unterbietet nun die Anforderungen der EnEV 2007 um 25 % und erreicht einen U-Wert von 1,1 W/m²K. Umfangreiche Simulationen und Berechnungen bestätigen die Wirksamkeit des energetischen Maßnahmenpakets, das eine deutliche Minderung des Energieverbrauchs zur Folge hat. Das Gebäude verbraucht 36 % weniger Primärenergie als zuvor, was jährlich fast 2.500 Tonnen Einsparung an CO2-Emissonen entspricht. Maßgeblich für diese hohe Effizienz sind auch die 10.500 Solarzellen mit insgesamt bis zu 22 KW Spitzenleistung, die zusammen mit integrierten, vertikal verlaufenden LED-Leisten die Gebäudekanten zusätzlich akzentuieren.



Fassadentypen und Anwendungsbereiche
- 12.000 m² Neueinbau gedämmter Brüstungsbleche
- 10.500 m² Ausbau, Neubeschichtung, Wiedereinbau Blechfassade
- 2.000 m² Ausbau, Neubeschichtung, Wiedereinbau Lüftungslamellenfelder
- 600 m² Streckmetallfassade
- 250 m² Pfosten-Riegel-Fassade
- 200 m² Photovoltaikmodule integriert in Pfosten-Riegel-Fassade
- 22.000 lfm Lisenenbekleidung

Bautafel:
WestendGate Frankfurt am Main, auch bekannt als „Marriott Hotel“
Bauherr: Aberdeen Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH
Projektsteuerer: CLI GmbH
Architekten: Just/Burgeff Architekten
Fassadenplaner: IFFT Institut für Fassadentechnik Karlotto Schott
Fertigstellungstermin: 2010
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Lindner – Bauen mit neuen Lösungen.
Die Lindner Group ist Europas führender Spezialist für Innenausbau, Fassadenbau und Isoliertechnik.

Gegründet 1965 im niederbayerischen Arnstorf, erbringen wir über ein internationales Netzwerk mit einer heute einzigartigen Leistungskette "Konzepte-Produkte-Service" komplette, maßgeschneiderte Baulösungen für unsere Kunden.

Als verantwortungsbewusstes, innovatives Familienunternehmen legen wir besonderen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung und setzen in der Produktion und auf den Baustellen weltweit auf zukunftsorientiertes Energiemanagement und angewandten Umweltschutz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Durch AENGEVELT vermittelt: Neuer Ankermieter im Bürohaus „THA112“ in der Frankfurter City-West Immobilienkauf und versteckte Mängel / Objekt vorher von Profis analysieren und sanieren lassen (BILD)
Bereitgestellt von Benutzer: Lindner Group
Datum: 11.09.2012 - 08:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718207
Anzahl Zeichen: 3393

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolfram Aichner
Stadt:

Arnstorf


Telefon: +49 (0)8723/20-0

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Projekt Report: WestendGate, Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Lindner Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Efficient plaster material recycling - new Joint Venture ...

The Joint Venture of Lindner AG and Sokolovska Uhelna a.s. was legally certified in the end of July 2014.This partnership combines the respective capacities and puts a focus on two important subjects of sustainable building: material recycling and ex ...

Gipsstoff-Recycling durch Joint Venture ...

Was ist das Ziel des Joint Ventures Lindner AG - Sokolovska Uhelna a.s.? Ziel des Joint Ventures ist es, den "trägen" REA-Gips, der bei der Abgasreinigung mit Kalkstein in Rauchgasentschwefelungsanlagen gewonnen wird, zu einem abb ...

Alle Meldungen von Lindner Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z