Chefs loben zu wenig!

Chefs loben zu wenig!

ID: 718253

70% aller deutschen Chefs haben in den letzten 4 Wochen ihre Mitarbeiter nicht gelobt.



(firmenpresse) - Laut einer Umfrage des Burnout Präventions-Programms "never-burnout" haben 70% der deutschen Chefs in den letzten 4 Wochen ihre Mitarbeiter nicht gelobt; 23% der Mitarbeiter wurden immerhin 1-4 Mal gelobt. Teilgenommen haben über 120 Befragte.
Kein Lob bedeutet fehlende Anerkennung im Beruf, eine totale Motivationsbremse und auch ein Grund, einen Burnout zu bekommen? Führende Psychologen sind sich einig, dass Probleme am Arbeitsplatz allein noch nicht in einen Burnout führen, ihn aber begünstigen können. Ein Appell an die Führungskräfte, wieder mehr zu loben!

Burnout ist ein komplexes Zusammenspiel mehrerer Faktoren, beruflicher und privater. Sicher spielen die beruflichen eine wichtige Rolle und Firmen und deren Vorgesetzte können eine Menge tun, ihre Mitarbeiter vor einem Burnout zu schützen und ein motivierendes und angenehmes Betriebsklima zu schaffen. Leider ist aber genau dies scheinbar in weiten Teilen der Arbeitswelt nicht der Fall, wie die Umfrage des "never-burnout" Programms zeigt.
Die Führungskräfte müssen sich fragen lassen, wie sie es mit dem Loben halten und zwar alle Führungskräfte, inklusiv der Unternehmensleitung. Es gibt ausreichend Methoden, wie vertrauensvolle Mitarbeiter Gespräche geführt werden können, um die Situation und das Befinden des Mitarbeiters zu ergründen. Sie müssen scheinbar noch intensiver angewandt werden. Ein deutlicher Appell an die Führungskräfte!
In Zeiten mangelnder Fachkräfte werden die Unternehmen auch diese "weichen" Faktoren stärken müssen, sonst haben sie zukünftig wenig Chancen am Markt.
Wer sich für das Thema Burnout und vor allem für das eigene Risiko interessiert, dem kann das kostenlose Programm "never-burnout" empfohlen werden. Hier werden nicht nur berufliche Faktoren berücksichtigt, sondern auch private. Das wichtige bei diesem Programm: es ist absolut anonym, damit jeder wirklich ehrlich mit sich und dem Thema umgehen kann.


Weitere Infos unter:


Burnout Präventions Programm
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

eHealth ideas hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit online Angeboten Menschen in Gesundheitsfragen zu helfen.



PresseKontakt / Agentur:

eHealth-ideas e.K.
Michael Klein
Glockenstr. 26b
95447 Bayreuth
michael.klein(at)eHealth-ideas.de
0151-27597917
http://never-burnout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Europäischer Heilbäderverband veröffentlicht EuropeSpa med Qualitätsstandard Simon Verhoeven:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2012 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718253
Anzahl Zeichen: 2165

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Klein
Stadt:

Bayreuth


Telefon: 0151-27597917

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chefs loben zu wenig!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eHealth-ideas e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Burnout den Kampf ansagen ...

Mit Never-Burnout.de startet das deutschlandweit erste kostenlose interaktive Burnout-Präventions-Programm im Web 2.0. Gefährdeten Personen werden auf der Plattform unter Wahrung der Anonymität nach einer berufsspezifischen Selbstanalyse praktisch ...

Alle Meldungen von eHealth-ideas e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z