BVDW und OVK: 77 Prozent der erwachsenen Deutschen nutzen das Internet

BVDW und OVK: 77 Prozent der erwachsenen Deutschen nutzen das Internet

ID: 718331
(ots) - Internetnutzung wächst laut "Mediascope
Deutschland"-Studie in den letzten zwei Jahren um 24 Prozent / 56
Prozent der Deutschen schauen Bewegtbild-Inhalte im Netz

77 Prozent aller erwachsenen Deutschen und insgesamt 54,1
Millionen Bundesbürger sind online. Pro Woche verbringen die
deutschen Internetnutzer durchschnittlich 11,4 Stunden im Internet.
Damit wächst die Internetnutzung in Deutschland in den letzten zwei
Jahren um insgesamt 24 Prozent. Die Mehrheit der Deutschen (56
Prozent) konsumieren Bewegtbild-Inhalte im Netz, bereits fünf Prozent
der Bundesbürger schauen täglich Online-TV. Dies geht aus der
repräsentativen Studie "Mediascope Deutschland" des IAB Europe im
Auftrag des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale
Wirtschaft (BVDW) e.V. hervor. Im unmittelbaren Vergleich der
Studienergebnisse zum deutschen Markt lassen sich weitere
Erkenntnisse zum gesamteuropäischen Markt herleiten: In ganz Europa
nutzen derzeit nur 65 Prozent aller Bürger das Internet. Jedoch
verbringen die Internetnutzer mit 14,8 Stunden deutlich mehr Zeit
online. Wesentlich mehr europäische Bürger schauen Bewegtbild im Netz
(73 Prozent). Die repräsentative Studie wurde in Deutschland unter
1.012 erwachsenen Bundesbürgern und auf europäischer Ebene unter
51.700 EU-Bürgern in 28 Ländern durchgeführt. Weitere Informationen
stehen kostenfrei auf der BVDW-Website unter www.bvdw.org zur
Verfügung.

Paul Mudter, Vorsitzender im Online-Vermarkterkreis (OVK) des
BVDW: "Immer mehr Menschen nutzen das Internet zur Kommunikation,
Information und Unterhaltung. Die Internetnutzer beziehen im
Wesentlichen diese Inhalte auf der Basis von werberefinanzierten
Geschäftsmodellen. Wir begrüßen diese insgesamt positive Entwicklung
der Internetnutzung in Deutschland und blicken umso erwartungsvoller


auf die steigende Akzeptanz und Verbreitung des Internets in der
deutschen Bevölkerung."

Internetnutzung der Deutschen liegt über EU-Durchschnitt

Mehr als drei Viertel der erwachsenen deutschen Bundesbürger (77
Prozent) nutzen das Internet. Dies entspricht insgesamt 54,1
Millionen Deutschen bei 70,6 Millionen Bundesbürgern über 18 Jahre.
Die Internetnutzung in Deutschland liegt damit im europäischen
Vergleich noch vor Europa (65 Prozent). In der Einzelbetrachtung der
Regionen liegt Nordeuropa (87 Prozent) gefolgt von Westeuropa (81
Prozent, mit Deutschland) vorne. In Südeuropa (61 Prozent) und in
Mittel- und Osteuropa (55 Prozent) liegt die Internetnutzung unter
dem gesamteuropäischen Durchschnitt. Ausgehend vom Anstieg der
Internetnutzung in Deutschland um 24 Prozent in den letzten zwei
Jahren, wird sich Deutschland in naher Zukunft an die Werte von Nord-
und Westeuropa weiter annähern.

Deutsche verbringen weniger Zeit online als ihre EU-Nachbarn

Die deutschen Bundesbürger verbringen mit 11,4 Stunden pro Woche
deutlich weniger Zeit im Internet als ihre europäischen Nachbarn.
Dieser Zeitanteil wächst im Vergleich zu 2010 um 7 Prozent in 2012.
Trotz der geringen Verbreitung des Internets in Mittel- und Osteuropa
gilt diese Region im europäischen Vergleich mit 16,1 Stunden als
Spitzenreiter. In ganz Europa und zugleich in Nordeuropa verbringen
die Bürger jeweils 14,8 Stunden pro Woche im Internet, gefolgt von
Westeuropa (14,0 Stunden, mit Deutschland) und Südeuropa (13,8
Stunden).

Zukunftspotenzial für Bewegtbild-Inhalte in Deutschland

Über die Hälfte der Deutschen (56 Prozent) konsumieren
Bewegtbild-Inhalte im Netz. Insgesamt fünf Prozent der Internetnutzer
schauen bereits mindestens täglich Online-TV, weitere 17 Prozent
mindestens wöchentlich. Basierend auf der monatlichen Nutzung wächst
die Anzahl an Internetnutzern, die Online-TV schauen, um 13 Prozent
im Vergleich zu den letzten zwei Jahren. Bewegtbild-Inhalte im
Internet besitzen demnach ein hohes Zukunftspotenzial in Deutschland.
Im europäischen Vergleich liegt Deutschland noch auf dem hinteren
Platz: Nordeuropa (81 Prozent), Mittel- und Osteuropa (81 Prozent),
Westeuropa (67 Prozent, mit Deutschland) und Südeuropa (65 Prozent)
sowie ganz Europa (73 Prozent) weisen eine deutlich höhere Nutzung
aus.

Methodische Hinweise zu "Mediascope Deutschland"

Der Online-Vermarkterkreis (OVK) im BVDW plant die
Veröffentlichung von weiteren Ergebnissen aus der Studie "Mediascope
Deutschland" und "Mediascope Europe" des IAB Europe. Die
repräsentativen Studienergebnisse wurden in Deutschland unter 1.012
erwachsenen Bundesbürgern und auf europäischer Ebene unter 51.700
EU-Bürgern in 28 Ländern erhoben. Alle Informationen und das
umfangreiche Studienmaterial stehen auf der BVDW-Website kostenfrei
unter www.bvdw.org zur Verfügung.

Hochauflösendes Bildmaterial auf dem BVDW-Presseserver unter:
www.bvdw.org/presseserver/bvdw_ovk_mediascope_2012/

Über den BVDW

Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist die
Interessenvertretung für Unternehmen im Bereich interaktives
Marketing, digitale Inhalte und interaktive Wertschöpfung. Der BVDW
ist interdisziplinär verankert und hat damit einen ganzheitlichen
Blick auf die Themen der digitalen Wirtschaft. Er hat es sich zur
Aufgabe gemacht, Effizienz und Nutzen digitaler Medien transparent zu
machen und so den Einsatz in der Gesamtwirtschaft, Gesellschaft und
Administration zu fördern. Im ständigen Dialog mit Politik,
Öffentlichkeit und anderen Interessengruppen stehend unterstützt der
BVDW ergebnisorientiert, praxisnah und effektiv die dynamische
Entwicklung der Branche. Die Summe aller Kompetenzen der Mitglieder,
gepaart mit den definierten Werten und Emotionen des Verbandes,
bilden die Basis für das Selbstverständnis des BVDW. Wir sind das
Netz.



Pressekontakt:
Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V.
Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf
www.bvdw.org

Ansprechpartner für die Presse:
Mike Schnoor, Referent Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel: +49 (0)211 600456-25, Fax: -33
schnoor@bvdw.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  NHN Japans ?LINE Treue-Dankeschön: HTC startet Gewinnspiel-Wochen im Partner-Portal
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718331
Anzahl Zeichen: 6710

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVDW und OVK: 77 Prozent der erwachsenen Deutschen nutzen das Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVDW Bundesverband Digitale Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z