Obst auf der eigenen Terrasse

Obst auf der eigenen Terrasse

ID: 718397
Äpfel sind geeignetes TerrassenobstÄpfel sind geeignetes Terrassenobst

(firmenpresse) - Obst schmeckt am besten frisch gepflückt vom Baum oder Strauch. Viele Leute denken, dass man sich diesen Luxus nur mit einem großen Garten und viel Platz erlauben kann. Falsch! Auch auf der heimischen Terrasse kann man sehr gut Obst anbauen. In schönen Blumenkübeln auf der Terrasse wachsen Obstbäume hervorragend.
Apfel & Co. gedeihen auf Terrassen besonders gut. Denn dort stehen sie geschützt vor Wind und Wetter. Die Hauswände speichern die Wärme im Sommer, sodass die Obstbäume auch abends noch relativ warm stehen.
Zum Terrassenobst zählen auch Zwergobstbäume, die breiter wachsen als Säulenobst wie auch das Spalier- oder Kletterobst, das an Kletterhilfen wachsen kann. Kleinobst eignet sich für den Anbau auf der Terrasse ebenfalls sehr gut. Es bildet meist die für Beerenobst typischen Obststräucher, die bis zu zwei Meter hoch wachsen können.
Alle diese Bäume bzw. Sträucher sind nichts anderes als die großen Obstbäume im Kleinformat. Aufgrund ihrer Eigenschaften wachsen diese Bäume und Sträucher recht langsam und erreichen bei guter Pflege im Schnitt eine Größe zwischen 100 und 120 cm. Ihr kleiner Wuchs hat den Vorteil, dass sie kaum geschnitten werden müssen. Die Früchte der kleinen stehen denen der großen Bäume jedoch in nichts nach: Sie sind von dem kleinen Wuchs nicht betroffen und erreichen die gleiche Größe und den gleichen Geschmack wie die großen Früchte.
Alle Pflanzen sind dankbar für einen optimalen Standort und zeigen das in üppigem Wachstum und reicher Ernte. Für jede Ausrichtung einer Terrasse eignen sich andere Obstsorten. Wer sich z.B. für einen Pfirsich entscheidet, sollte eine kernechte Sorte mit weißem Fleisch wählen. Sie mögen eine sonnige und helle Umgebung und sind in der Regel früher reif als Pfirsiche, die auf dem Freiland wachsen. Wer sich unsicher ist, was auf der eigenen Terrasse am besten wächst, fragt am besten den Fachmann aus dem Gartencenter mit graciana Sortiment.
Säulen- und Zwergobstbäumchen eignen sich am besten als Kübelpflanzen. Das Gefäß sollte dabei doppelt so groß sein wie der Topf der Pflanze beim Kauf und ein Fassungsvermögen von mind. 30 Litern Erde haben. Für das richtige Gefäß bieten sich verschiedene Möglichkeiten. Tontöpfe und Pflanzgefäße aus unglasierter Keramik können bei guter Pflege jahrzehntelang in Gebrauch sein. Zusätzlich haben sie eine hohe Wasserspeicherfähigkeit. Nachteil bei diesen Gefäßen: das hohe Gewicht. Kunststoffgefäße dagegen sind leicht zu reinigen und haben ein geringes Gewicht. Pflanzgefäße aus Holz sehen edel aus und können langlebig sein - mit der richtigen Pflege. Allerdings sind sie auch meist sehr schwer. Bei der Wahl des Gefäßes ist ein grundlegendes Kriterium, dass überschüssiges Wasser ablaufen kann, um Staunässe zu vermeiden. Für welches Gefäß auch immer man sich entscheidet, wichtig ist bei allen Terrassenpflanzen die richtige Befestigung. Besonders, wenn man Pflanzen auf dem Balkon aufstellt, muss man auf einen festen Stand der Pflanzgefäße achten.


Die Pflanzenerde sollte ein gutes Luft- und Wasserspeichervermögen haben. Bei der Erde sollte nicht gespart werden, schließlich soll daraus gesundes und leckeres Obst wachsen. Zwergobstbäume sind gut zu überwintern - die meisten Sorten sind winterhart. Die Bäumchen schützt man am besten, indem man sie in einer Folie o.ä. vor der Kälte schützt.
Weitere Infos unter www.graciana.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SAGAFLOR AG: Gemeinsam erfolgreich
Die SAGAFLOR AG bietet selbstständigen Fachhandelsunternehmen der Branchen Garten und Zoo das große Leistungspotenzial einer modernen Verbundgruppe. Der wirtschaftliche Erfolg der Mitglieder wird z. B. durch professionelle und systematische Einkaufsoptimierung, Eigenmarken, Logistikkonzepte, Absatzförderungshilfen, Schulung und Beratung gefördert. Offensive und Zielgruppen orientierte Marktbearbeitung sichert das zukünftige Wachstum der Gemeinschaft und jedes einzelnen Mitglieds.
Derzeit bestimmen mehr als 600 Unternehmen an knapp 900 Standorten den Erfolg der SAGAFLOR. Das Kapital der AG wird von über 180 Mitgliedsunternehmen gehalten, die über die Hauptversammlung die Geschäftspolitik der Kooperation bestimmen und den Aufsichtsrat wählen. Die Anschluss-Unternehmen profitieren davon durch Rückvergütung und Boni.
graciana ist eine der Eigenmarken aus dem Hause der SAGAFLOR.



PresseKontakt / Agentur:

SAGAFLOR AG
Kathrin Picke
Fuldastr. 4
34225 Baunatal
kathrin.picke(at)sagaflor.de
056659986590
http://www.sagaflor.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Bosch Aktionsangebot beim Werkzeug Onlineshop svh24.de Eine Hypothek aufnehmen und dabei sparen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2012 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718397
Anzahl Zeichen: 3470

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Picke
Stadt:

Baunatal


Telefon: 056659986590

Kategorie:

Haus & Garten


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 520 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Obst auf der eigenen Terrasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SAGAFLOR AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Baunataler Verbundgruppe gewinnt IT-Preis ...

Großer Erfolg für die SAGAFLOR AG aus Baunatal: Im Rahmen der Messe EuroCIS in Düsseldorf wurde ihnen der retail technology award europe (reta europe) verliehen. IT-Leiter Jörg Panthöfer nahm den Preis als gesamtverantwortlicher Projektleiter in ...

ZOO & Co. in Kaiserslautern eröffnet ...

Auf rund 1100 qm Verkaufsfläche berät Christian Braun mit seinem Team die Tierfreunde in der Umgebung ab jetzt unter der ZOO & Co. Flagge. In Kaiserslautern ist er mit seinem Team schon lange als Tierexperte von Vitus Zoo & Teich bekannt. ...

ZOO & Co. Onlineshop eröffnet ...

Ein gezielter Hieb auf den roten Buzzer war das Signal: Der ZOO & Co. Onlineshop ist eröffnet. Die Vorstände Franz-Josef Isensee und Peter Pohl gaben zusammen mit ZOO & Co. Systemleiter Carsten Eisele und dem Team des Onlineshops Stefanie D ...

Alle Meldungen von SAGAFLOR AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z