Kiew debütiert als Gastgeber des Weltkongresses der Zeitungen und des World Editors Forum
ID: 718448
In der Ukraine endeten gerade der 64. Weltkongress der Zeitungen
und das 19.World Editors Forum, an denen mehr als 1000 Vertreter
global führender Medien aus über 90 Ländern teilnahmen. Der Kongress
bot eine Diskussionsplattform für Themen wie die Zukunft der
Medienindustrie und insbesondere des Zeitungsbetriebs, digitale
Herausforderungen und Rentabilität. Führungspersönlichkeiten
internationaler Medien hatten Gelegenheit, gemeinsam mit Vertretern
der ukrainischen Regierung über Themen wie die Meinungs- und
Pressefreiheit und das Recht auf Information zu reflektieren.
Video: http://wnu-ukraine.com/multimedia/videos/?id=93
Neben der Diskussion der Hauptthemen konzentrierte sich die
Veranstaltung auf die geschäftliche Seite des Medienwesens, die
Qualität von Leitartikeln, das Thema Professionalität sowie die
Frage, was in der heutigen Multimediawelt beim Schreiben gefragt ist.
Jeder dieser Aspekte floss in die Beurteilung der journalistischen
Arbeiten, die mit der grössten Auszeichnung des Forums belobigt
wurden - der Goldenen Feder der Freiheit. "Die Pressefreiheit ist das
Herz des Fortschritts in der heutigen Medien- und Geschäftswelt. Die
Gewährung der Pressefreiheit ist für die Medien von grösster
Bedeutung, darum verleihen wir den angesehensten und mutigsten
Journalisten des Jahres die Goldene Feder der Freiheit", erklärte
Michael Heipel, verantwortlicher Direktor des Weltverbands der
Zeitungen und Zeitungsverlage WAN-IFRA.
Neben der Diskussion über die Perspektiven der Branche wurden die
Teilnehmer über die Situation der Medien in der Ukraine informiert.
Insbesondere betonte der ukrainische Präsident Wiktor Janukowitsch in
seiner Eröffnungsrede, die Schaffung der wirtschaftlichen
Voraussetzungen für die Entwicklung einer freien und unabhängigen
Presse sei von grösster Bedeutung. Er berichtete über die
Fortschritte in den Bereichen Informationsrecht, Zugriff auf
öffentliche Informationen und den Schutz der Rechte von Journalisten.
Er lud die Vertreter ausländischer Medien dazu ein, sich selbst ein
Bild vom Zustand der Medienfreiheit in der Ukraine zu machen.
Die Pressefreiheit ist seit Beginn des Jahrtausends ein wichtiges
Thema in der Ukraine, beobachtete Yodwut Klinthong, ein Vertreter der
thailändischen Regierung. "Ich finde, es ist ein grosser Erfolg für
Kiew, Gastgeber dieser Veranstaltung zu sein. Natürlich ist das Land
für das internationale Publikum kein neues Ziel, besonders da die
Ukraine gerade erst mit grossem Erfolg Gastgeber der
Fussball-Europameisterschaft EURO 2012 war. Diese Veranstaltung
hingegen gibt Journalisten die Gelegenheit, sich auf wahrhafte,
aktuelle Medienthemen in diesem Land zu konzentrieren. Für die
Ukraine ist dies eine grossartige Chance."
Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Maria
Iwanowa, Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine unter
+380443324784
oder senden Sie eine E-Mail an news@wnu-ukraine.com.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 11:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718448
Anzahl Zeichen: 3295
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kiew
Kategorie:
Internet
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kiew debütiert als Gastgeber des Weltkongresses der Zeitungen und des World Editors Forum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Worldwide News Ukraine (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).