Neue Focus-Ärzteliste 2012: Ausgezeichnete ATOS-Mediziner
Insgesamt acht Spezialisten der ATOS Kliniken Heidelberg und München gehören zu Deutschlands bestenÄrzten
Unter den Schulterspezialisten rangieren Professor Peter Habermeyer, Dr. Sven Lichtenberg und Professor Markus Loew ganz weit vorne: Sie wurden sowohl von Kollegen als auch von Patienten besonders empfohlen. Alle drei decken ein breites Behandlungsspektrum ab und nehmen sehr häufig Eingriffe wie die Einpflanzung von Schulterprothesen, die Rekonstruktion der Rotatorenmanschette oder die Behandlung von Schulterfrakturen vor. Ihre regelmäßigen Fachveröffentlichungen dokumentieren, dass sie immer auf dem aktuellen Forschungsstand sind.
Für Behandlungen der Knie empfiehlt Focus seinen Lesern Dr. Erhan Basad, Professor Hans Pässler, Professor Holger Schmitt, Dr. Rainer Siebold und Professor Michael Strobel. Diese Ärzte sind unterschiedlich spezialisiert - ihr Spektrum reicht von Kreuzbandoperationen, Knorpel- und Meniskusersatz über Kniegelenkersatz bis hin zur individuellen Prothetik. Aufgrund ihres Know-hows bei Sportverletzungen betreuen sie auch viele Leistungssportler.
Das Nachrichtenmagazin Focus, das die Ärzteliste seit 1993 veröffentlicht, hat sowohl Ärzte nach ihrer Einschätzung von Kollegen, aber auch Patienten nach ihren Erfahrungen befragt. Die jetzt erschienene Liste ist in verschiedenen Regionen Deutschlands aufgeteilt. Die Ärzte mit Praxis in der Heidelberger ATOS Klinik finden sich in der Ausgabe für Baden-Württemberg, die Ärzte mit einer Praxis in der ATOS Klinik München in der von Bayern. Von den acht gelisteten ATOS-Ärzten praktiziert Professor Michael Strobel in München und Professor Peter Habermeyer sowohl in München als auch in Heidelberg. Alle anderen sind an der ATOS Klinik in Heidelberg tätig.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ATOS Kliniken
Verschiedene Facharztpraxen mit ausgewiesenen Spezialisten unter einem Dach - das kennzeichnet die ATOS Kliniken in Heidelberg und München. Die Praxen bieten sowohl ambulante als auch stationäre Behandlungen an. Der Schwerpunkt der beiden Privatkliniken liegt auf der Orthopädie: Ob Schulter, Knie, Hand, Hüfte oder Wirbelsäule - die Ärzte bei ATOS sind alle Experten auf ihrem Gebiet. Aber auch andere Fachbereiche wie die Innere Medizin oder die Dermatologie umfasst das Leistungsspektrum der Kliniken. Neben einer erstklassigen medizinischen Versorgung liegt den ATOS-Medizinern die schnelle Genesung ihrer Patienten ebenso am Herzen wie ein umfassender Service und ein Höchstmaß an Komfort. Die Klinik betreut nicht nur Privatpatienten, sondern nimmt gegen Zuzahlung auch gesetzlich Versicherte auf.
Die ATOS Klinik Heidelberg mit über 70 Betten für den stationären Aufenthalt besteht seit 1991 und ist einer der ersten Praxisklinikverbünde Deutschlands. In 19 Praxen betreuten 2011 insgesamt 47 Ärzte und 180 Mitarbeiter rund 3.500 stationäre Patienten.
In der ATOS Klinik München, gegründet im Jahr 2009, mit 36 Betten gibt es 14 Praxen. Hier setzen sich insgesamt 20 Ärzte sowie 66 Mitarbeiter für das Wohl der Patienten ein. Die Zahl der stationären Behandlungen im Jahr 2011 lag bei über 1.700.
Publik. Agentur für Kommunikation GmbH
Dr. Eva Pinter
Rheinuferstraße 9
67061 Ludwigshafen
e.pinter(at)agentur-publik.de
0621/963600-23
http://www.agentur-publik.de
Datum: 11.09.2012 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718460
Anzahl Zeichen: 2202
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rebecca Mrosek
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 0621/963600-23
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 347 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Focus-Ärzteliste 2012: Ausgezeichnete ATOS-Mediziner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ATOS Klinik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).