Jetzt noch einfacher: PST-Migration mit Enterprise Vault
ID: 718493
PST-Dateien aus MS-Exchange sind als Mailordner gängige Praxis in Unternehmen. Die Speicherung von E-Mails in PST-Dateien kann jedoch zu vielfältigen Problemen führen. Sie verursachen wachsende administrative Kosten, verbrauchen unnötig viel Speicherplatz und schränken den unternehmensinternen Zugriff auf wichtige Informationen im IT-Netzwerk stark ein. "Am besten wäre es deshalb, überhaupt keine PST-Dateien in einem Unternehmen zu haben", sagt Günter Heissler, CTO der GID, und zählt einige Gründe auf: "Ein Backup von lokalen PSTs auf Workstations und Laptops ist selten, Unternehmenswissen kann so durch korrupte PSTs und die dezentrale Speicherung auf Arbeitsplatzrechnern verloren gehen. PSTs auf Servern sind schwer zu organisieren und administrieren. Letztere belasten zudem das Backup, da sie durch den täglich erneuerten Zeitstempel jedes Mal in die inkrementelle Sicherung einfließen."
Mit dem PST MigrationController hat GID jetzt ein Werkzeug geschaffen, das die Fähigkeiten von Symantecs Enterprise Vault zur Lokalisierung und Migration von PST-Dateien in das Enterprise-Vault-Archiv erweitert und zudem die Administration deutlich vereinfacht. Die Software unterstützt und beschleunigt den PST-Migrationsprozess von Enterprise Vault, indem es Probleme durch korrupte, geschützte, verschlüsselte oder Nicht-PST-Dateien vermeidet. Auch eine zeitaufwändige Vorab-Recherche nach möglichen Rechnern mit PST-Dateien im Netzwerk wird durch den PST MigrationController überflüssig: Das Tool sucht netzwerkweit nach Servern und Arbeitsstationen - auch in definierten Netzwerksegmenten - und erlaubt auch das Auffinden von PST-Dateien auf dedizierten Hosts. Über das übersichtliche Auftragsmanagement lässt sich die Migration über Enterprise Vault bequem und zuverlässig steuern. Die Migration selbst wird mittels des bewährten Enterprise Vault Profile Managers durchgeführt. Auch die Löschung der Quell-PST-Dateien von den diversen Datenträgern ist mit dem PST MigrationController spielend einfach und kontrolliert möglich. Lokale PST-Dateien auf Laptops und Workstations gehören damit der Vergangenheit an.
"Durch die klare Abgrenzung der Prozesse des Locating, des Collecting und der Migration selbst wird mit dem PST MigrationController ein der EV-Administration entgegenkommendes Auftragssystem zur Verfügung gestellt", so Günter Heissler. "Es spart durch die parallele Auftragsbearbeitung enorm viel Zeit und erlaubt eine schnelle und genaue Analyse der im Netz befindlichen Systeme."
Leserkontakt:
GID GmbH
Im MediaPark 5
50670 Köln
Tel: 0221-4543333
FAX 0221-4543330
E-Mail: info@gid-it.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Global Information Distribution GmbH (GID):
Das Systemhaus GID ist Spezialist für Datensicherheit, Storage, Virtualisierung, Deduplizierung, Backup und Archivierung. Es entwickelt, implementiert und wartet Lösungen für die Verfügbarkeit und Erhaltung von unternehmensrelevanten Daten. Diese Lösungen inkl. der dazugehörenden Services werden international vertrieben. GID ist tätig in Europa und USA. www.gid-it.de
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 11.09.2012 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718493
Anzahl Zeichen: 3190
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Seiler
Stadt:
Köln
Telefon: Telefon: +49 821 25849-14
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jetzt noch einfacher: PST-Migration mit Enterprise Vault"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Global Information Distribution GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).