Medientraining, Präsentation: Gutes Chefimage schafft Firmenwert
ID: 718515
Führungskräfte unterschätzen oftmals ihre Wirkung. Und machen sich nicht klar, wie positiv ein öffentlicher Auftritt für das Unternehmen wirken kann. "Es sind geldwerte Vorteile", sagt eine Expertin.

(firmenpresse) - Hamburg (auftrittsberater.de) ? ?Für manche Führungskraft sind Präsentationen oder Pressekonferenzen ein notwendiges Übel ? gern macht man es nicht." Das stellt die Auftrittberaterin Ulla Wiegand, Hamburg, fest. Obwohl wir in einer Informations- und Mediengesellschaft lebten, unterschätzten viele Führungskräfte die Wirkung öffentlicher Auftritte, sagt die erfahrene Trainerin.
Eine Anleihe für ihr Kommunikationsverhalten könnten Geschäftsführer, Vorstände oder Aufsichtsräte beim Sport nehmen, rät Wiegand. Beispiel: ?Die Späße des Weltrekordläufers Usain Bolt vor jedem Start sind kalkulierte Comedy?, berichtet die 50jährige, ?mit seinem mimisch vorgetragenen ?Flitzebogen? schärft der Jamaikaner beim Fernsehpublikum sein Image vom coolen Typ.?
Natürlich seien Unternehmenslenker weder Sportler noch Showstars, räumt Wiegand ein, die als zertifizierter Coach mit ihrer Spezialagentur auftrittsberater.de (www.auftrittsberater.de) seit über eineinhalb Jahrzehnten Manager der ersten Reihe schult. Doch in der Wirtschaft könne von Bolt durchaus gelernt werden: "Bei dem Mann stimmt das Verhältnis von guter Leistung und ansprechender Verpackung.? Beides stelle einen Draht zum Publikum her. Und sorge für monetären Erfolg, da der Läufer nicht in die Reihe namenlos bleibender Goldmedaillengewinner zurückfalle, sondern sich weiterhin bestens vermarkten könne.
?Auch Firmenführer können durch ihr öffentliches Auftreten das Image ihres Unternehmens positiv prägen: ein gelungenes Presseinterview etwa hat unmittelbare geldwerte Wirkungen.? Der Grund: Kunden und Verbraucher entschieden sich Studien zufolge eher aus Gefühlsgründen für ein Produkt oder eine Dienstleistung, als mit Verstand. Wer also bei einem Auftritt einen guten Eindruck mache, der könne beim Publikum zumindest bewirken, dass sich die guten Gefühle auf das Erzeugnis oder den Betrieb übertrügen.
Das habe Folgen für die Öffentlichkeits- und Pressearbeit, so Wiegand: ?Nicht pure Fakten, Fakten, Fakten wecken Interesse bei Journalisten, sondern eher Köpfe, Köpfe, Köpfe?. Die Trainerin empfiehlt Führungskräften daher, mit einem professionellen Coach am eigenen Auftritt zu feilen ? wie es natürlich auch Bolt mache. ?Schaffen Sie sich als Persönlichkeit eine positive Wirkung - übertragen Sie Ihren guten Eindruck auf das Unternehmensimage und verschaffen Sie sich auf diese Weise unbezahlbare Vorteile gegenüber dem Mitbewerber!?
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
medientraining
fuehrungskraefte
personaler
pressearbeit
pressesprecher
manager
seminare
coaching
coach
wiegand
ulla-wiegand
wolf-achim-wiegand
wiegand-wiegand
auftrittsberater
hamburg
experte
experten
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über uns:
Die Auftrittsberater Ulla Wiegand (PR-Expertin, 50) und Wolf Achim Wiegand (Journalist, 58) organisieren deutschlandweit und international seit über 15 Jahren hochwertige Kommunikationstrainings für Führungskräfte. Sie verknüpfen dabei so viele praktischen Übungen wie möglich mit so viel theoretischem Know-how wie nötig. In der Regel sorgt ein professioneller Kameramann für ein realitätsgerechtes Trainingsumfeld.
Tinsdaler Kirchenweg 275b, 22559 Hamburg
Datum: 11.09.2012 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718515
Anzahl Zeichen: 2685
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wolf Achim Wiegand
Stadt:
Hamburg
Telefon: 494081960300
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 305 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Medientraining, Präsentation: Gutes Chefimage schafft Firmenwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wiegand & Wiegand - Die Auftrittsberater (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).