Schulterschmerz: Impingement, Sehnenriss, Kalkschulter

Schulterschmerz: Impingement, Sehnenriss, Kalkschulter

ID: 71880

In den letzten Jahren ist der chronische Schulterschmerz zu einer häufig anzutreffenden, ernst zu nehmenden Erkrankung geworden. Mehr als jeder Zehnte klagt über häufige und anhaltende Schmerzen in der Schulter. Neben der gestiegen Lebenserwartung, sind verletzungs- und belastungsintensive Trendsportarten, die oft ohne ausreichendes Training und mangelnde Vorbereitung ausgeübt werden für chronische Schulterschmerzen verantwortlich.



KLINIK am RING, KölnKLINIK am RING, Köln

(firmenpresse) - Die erfolgreiche Therapie von Schulterschmerzen setzt eine exakte Diagnose voraus. Der Schulterspezialist muss zunächst an Hand von Krankengeschichte, körperlicher Untersuchung, Ultraschalluntersuchung, ggf. Röntgenbild oder Kernspin (MRT) die Ursache der Schulterschmerzen feststellen. Danach kann eine zielgerichtete, effiziente Behandlung eingeleitet werden.

Die häufigsten Schultererkrankungen sind:

Impingement / Engpass Syndrom:
Die Sehnen, die es ermöglichen, dass wir unsere Schulter und damit unseren Arm bewegen können, vereinen sich am Oberarmkopf unter dem Schulterdach zur so genannten Rotatorenmanschette. Als Impingement bezeichnet man die schmerzhafte Enge unter dem Schulterdach.

Sie entsteht, weil der zur Verfügung stehende Platz unter dem Schulterdach durch verschiedenste Prozesse immer weiter eingeengt wird. Hierdurch kommt es zu einer Reizung der Sehnen (Rotatorenmanschette) und des Schleimbeutels. Die Folge ist ein zunächst belastungsabhängiger Schulterschmerz, der unbehandelt häufig in einen dauerhaften, chronischen Schulterschmerz übergeht.

Sehnenriss / Riss der Rotatorenmanschette:
Durch dauernde mechanische Reizung der Rotatorenmanschette unter dem Schulterdach (Impingement) kann es hier zu einem Sehnenverschleiß kommen, dessen Folge ein An- oder Abriss einer oder mehrerer Sehnen ist.

Ein Sehnenriss geschieht meist bei einer ruckartigen Bewegung beispielsweise bei einem Sturz oder beim Sport, kann aber auch schleichend entstehen. Der Riss der Rotatorenmanschette ist immer eine gravierende Beeinträchtigung der Schultermechanik, die nicht von selbst heilt, d.h. in aller Regel einen operativen Eingriff notwendig macht.

Kalkschulter:
Eine der häufigsten Diagnosen bei Schulterschmerzen lautet: Kalkschulter. Dabei handelt es sich um eine durch Überlastung oder eine lokale Durchblutungsstörung entstehende Kalkeinlagerung in der Rotatorenmanschette, meist der Supraspinatussehne.



Durch die Ablagerungen wird die Sehne nicht nur dicker, sondern sie büßt auch ihre Elastizität ein. Die Folgen sind chronische Schulterschmerzen, häufig auch nächtliche Schmerzen aufgrund Sehen- und Schleimbeutelreizung.


Dr. Preis, Dr. Schroeder, Dr. Lages und ihr Team von der KLINIK am RING, Köln sind auf die Behandlung bei Schultererkrankungen spezialisiert. Vereinbaren sie einen Untersuchungstermin unter 0221 - 924 24 221.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KLINIK am RING in Kürze: 1994 eröffnete die KLINIK am RING als eine der ersten fachübergreifenden, fachärztlich geführten Privatkliniken in Köln. Als § 30 GewO staatlich konzessionierte Klinik verfügt sie auf 5 Etagen über eine Bettenstation mit 21 Betten und 9 Belegabteilungen: Anästhesie, Ästhetisch-Plastische Chirurgie, Dermatologie, Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde, Implantologie/Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Neurochirurgie, Orthopädie, Urologie und Zahnheilkunde. Dank guter infrastruktureller Anbindung ist die KLINIK am RING auch komfortabel aus Städten wie Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Frankfurt, Wuppertal, komplett NRW und darüber hinaus erreichbar.



Leseranfragen:

KLINIK am RING, Köln – Orthopädie/ Sporttraumatologie
Hohenstaufenring 28
50674 Köln
T: 0221 9 24 24-220
F: 0221 9 24 24-270
W: http://www.klinik-am-ring.de/Orthopaedie
E: knie-schulter-zentrum(at)conceptbakery.com



PresseKontakt / Agentur:

KLINIK am RING, Köln – Orthopädie/ Sporttraumatologie
Hohenstaufenring 28
50674 Köln
T: 0221 9 24 24-220
F: 0221 9 24 24-270
W: http://www.klinik-am-ring.de/Orthopaedie
E: knie-schulter-zentrum(at)conceptbakery.com



drucken  als PDF  an Freund senden  arzneimittel.de ++ Ratgeber Naturheilkunde - Teil 18 - Mariendistel Berliner Zahnärzte von KU64 und die Laureate Stiftung helfen Kindern in Südafrika
Bereitgestellt von Benutzer: Preis
Datum: 04.02.2009 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71880
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Stefan Preis
Stadt:

Köln


Telefon: 0221 9 24 24-220

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.02.2009
Anmerkungen:
Bitte senden Sie uns bei Veröffentlichung dieser Pressemitteilung eine Bestätigungs-eMail.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 1922 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schulterschmerz: Impingement, Sehnenriss, Kalkschulter "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLINIK am RING, Köln – Orthopädie/ Sporttraumatologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Knieverletzung / Meniskusriss / Kreuzbandriss ...

Akute Knie Verletzungen sind: • Akuter Meniskusriss, er entsteht meist die Folge eines Knieverletzung. Im Rahmen eines heftigen Verdrehens z.B. bei einem Sportunfall. Ein akuter Meniskusriss tritt häufig in Kombination mit einem vorderen Kreuzb ...

Alle Meldungen von KLINIK am RING, Köln – Orthopädie/ Sporttraumatologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z