Digital heißt nicht nur DE-Mail

Digital heißt nicht nur DE-Mail

ID: 718813

BdKEP kommt mit zukunftsweisender Diskussion für Postdienste




(PresseBox) - Das Postdiensten bekannte Strategieforum Brief des BdKEP Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. findet dieses Jahr als Workshop am 8. November in Berlin statt.
DE-Mail ist in aller Munde. Doch nach Ansicht des BdKEP ist diese nicht zukunftsweisend, sondern nur die Fortsetzung der alten digitalen Signatur mit anderen Mitteln. Der Postmarkt wird mit ganz anderen Veränderungen durch das Internet zu kämpfen haben als nur mit der Digitalisierung des Briefes. In anderen Bereichen wie z.B. der Musikszene sind radikale Veränderungen bereits sichtbar. Musik und Schrift sind aber nur einen Klick voneinander entfernt, da beides digital ist.
?Was kommt wirklich auf den Postmarkt zu? Erledigen wir unsere Korrespondenz in Zukunft über Apps oder mit wenigen Klicken, statt noch lange eMails zu schreiben, gesichert oder ungesichert?, fragt der Vorsitzende des Verbandes Rudolf Pfeiffer.
Zwei Experten für digitale Geschäftsmodelle, Marcel Weiß und Leander Wattig, berichten über den Ablauf der Digitalisierung in der Musik-, Verlags- und eCommerce-Branche. Gemeinsam mit ihnen und den KEP-Spezialisten Horst Manner-Romberg und Andreas Schumann soll erarbeitet werden, wie diese Erfahrungen auf die Postbranche übertragen werden können. Daraus ergeben sich neue Geschäftsmodelle für Brief- und Kurierdienste. Es dürften spannende Gespräche zu erwarten sein, wenn der Postmarkt neu gedacht wird.

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der BdKEP vertritt seit 1990 die gewerbepolitischen Interessen der Unternehmer und Unternehmen der Kurier-, Express-, Paket- und Briefdienste - einschließlich der Postagenturen - und ist Ansprechpartner für Politik, Ministerien, Behörden, Presse und Brancheninteressierte. Die Branche erwirtschaftet derzeit einen Umsatz von über 27 Mrd. EUR mit über 400.000 Beschäftigten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Verordnung zur europäischen Normung verabschiedet Europäische Mobilitätswoche: Mit dem Fahrrad- und E-Bike-Schutz von Wertgarantie unterwegs auf der sicheren Seite
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.09.2012 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718813
Anzahl Zeichen: 1928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digital heißt nicht nur DE-Mail"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z