Beschleunigte Angebotskalkulation führt zu mehr Effizienz

Beschleunigte Angebotskalkulation führt zu mehr Effizienz

ID: 718839

Das Bayreuther Unternehmen Grundig Business Systems (GBS) setzt bei der Angebotskalkulation für Baugruppen auf einen neuen automatisierten Prozess und die Software Bay-2 Quote.



(firmenpresse) - Grundig Business Systems arbeitet mit Bay-2 Quote

Bayreuth, 11. September 2012 – Das Bayreuther Unternehmen Grundig Business Systems (GBS) setzt bei der Angebotskalkulation für Baugruppen auf einen neuen automatisierten Prozess und die Software Bay-2 Quote. Davon profitiert nicht nur allein das Unternehmen, das zu den führenden bayerischen EMS-Anbietern und weltweit führenden Herstellern professioneller Diktiersysteme zählt. „Dank der Software Bay-2-Quote sparen wir täglich circa 30 Prozent an Zeit bei der Angebotskalkulation gegenüber früher ein. Das heißt: Wir bearbeiten Kundenanfragen jetzt viel schneller, was wiederum zu einer erhöhten Kundenzufriedenheit führt“, sagt GBS-Einkaufsleiter Andreas Wolf.

Die Software der Firma Bay-Soft aus Obernzell wurde bei GBS im Februar installiert und anschließend eingerichtet. Seit Juni ist das neue System fest im Betrieb, zeitintensive Prozesse bei der Kalkulation von Baugruppen wurden minimiert. Mit Bay-2 Quote können Preisanfragen bei Lieferanten automatisiert generiert, Summenstücklisten gebildet und die Kundenstücklisten mit Artikelnummern verwaltet werden. Preise von Online-Distributoren sind innerhalb von Minuten verfügbar, die Lieferzeit und Verfügbarkeit der Bauteile wird mit Bay-2 Quote geprüft. Auch Algorithmen zur Bewertung der Angebote nach verschiedenen Kriterien wie Angebotspreise, Lieferzeiten oder Mindestbestellmengen können angewandt werden.

Ein weiterer Vorteil: die Koppelung an das SAP. Damit erfolgt auch ein Datenabgleich mit dem bereits vorhandenen Artikelstamm, der in einer Preisdaten- und Technologiedatenbank hinterlegt ist. Dank der Schnittstelle zwischen diesen Systemen mit Bay-2 Quote werden die Datenbanken miteinander abgeglichen. „Die gesuchten Preise werden sofort geliefert, wenn sie bereits im System sind“, so Wolf.

Trotz der vielen Vorteile der Kalkulationssoftware gibt Einkaufsleiter Wolf jedoch zu bedenken: „Das aktuelle System ist letztendlich aber nur so gut wie die Stücklisten, die von unseren Kunden kommen.“ Außerdem müsse jedes Bauteil sauber definiert werden. „Dazu gehören Informationen zur Bauform, zum Nennwert wie den Widerstand, zur Toleranz und zum Hersteller“, so Wolf. Werden diese Informationen gleich anfangs bereitgestellt, steht einer zügigen Angebotskalkulation nichts mehr im Wege.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Grundig Business Systems GmbH
Die Grundig Business Systems GmbH (GBS) ist seit vielen Jahren in der industriellen Auftragsfertigung in den Bereichen Elektronik und Mechatronik tätig. Das Spektrum reicht von der Bestückung in SMT, THT-Technologie (inklusive Handbestückung und Selektivlöten) bis hin zur Komplettfertigung von Unterhaltungselektronik, Kommunikations- und Messtechnik. Das von der früheren Grundig-Muttergesellschaft unabhängige Unternehmen wurde zu einem der 100 innovativsten mittelständischen Unternehmen ernannt und erhielt das Gütesiegel „Top Job“ für herausragende Personalarbeit.

Mehr im Internet unter: ems.grundig-gbs.com



PresseKontakt / Agentur:

Nadine Kiewitt
Tel.: +49 921 898 222
Fax: +49 921 898 266
E-Mail: nadine.kiewitt(at)grundig-gbs.com



drucken  als PDF  an Freund senden  BMF - Anwendungserlass vom 2. Juli 2012 beseitigt Unsicherheiten der Neuregelung zur elektronischen Rechnungslegung 20.08.2012 BITKOM ist Partner der LEARNTEC
Bereitgestellt von Benutzer: GrundigBusinessSystems
Datum: 11.09.2012 - 14:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718839
Anzahl Zeichen: 2555

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Kiewitt
Stadt:

Bayreuth


Telefon: +49 921 898 222

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.09.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Beschleunigte Angebotskalkulation führt zu mehr Effizienz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Grundig Business Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Grundig Business Systems GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z