3. Cloud Konferenz Augsburg am 11.10.2012 an der Uni Augsburg

3. Cloud Konferenz Augsburg am 11.10.2012 an der Uni Augsburg

ID: 718976

Sind Apps und die Cloud sicher genug für den Unternehmenseinsatz?Cloud Computing wird - auch durch den stärkeren Einsatz mobiler Lösungen - weiter zunehmen. Doch das Thema Sicherheit schreckt noch immer potenzielle Nutzer ab. Wie kann man von den Produktivitätszuwächsen profitieren und die Risiken minimieren? Antworten darauf will die 3. Augsburger Cloud Konferenz der Kommunikations- und Informationstechnologie Initiative kit e.V. am 11.10.2012 an der Universität Augsburg liefern.



Logo Cloud Konferenz 2012Logo Cloud Konferenz 2012

(firmenpresse) - Mehr Produktivität und Wirtschaftlichkeit

Die Arbeitsgruppe aus Vertretern der Universität, Herstellern, Vertretern der IHK und der Wirtschaftsjunioren und IT-Experten hat jetzt das Programm der diesjährigen Konferenz veröffentlicht. "In diesem Jahr wollen wir verstärkt einen Blick auf die Zusammenhänge richten. Mobile Lösungen schaffen neue Chancen für Vertriebs- und Serviceprozesse und werden durch die Speicherung der Daten in der Cloud flexibler, agiler und attraktiver. Für die notwendige Sicherheit gibt mittlerweile vielfältige und zuverlässige Ansätze", so kit-Vorstand Prof. Dr. Bernhard Bauer.

Experten geben Überblick

Eine spannende Einführung von Rolf Kleinwächter, Fujitsu Technology Solutions und Prof. Dr. Bernhard Bauer von der Universität Augsburg wird für einen guten Überblick sorgen, bevor in den beiden anschließenden, parallel stattfindenden Foren alle Aspekte des Themendreiecks von Experten ausführlich erläutert werden. Neben Microsoft, Google und Fujitsu werden auch die Experten der Fraunhofer Einrichtung für angewandte und integrierte Sicherheit (AISEC) und ein Schweizer Security Spezialist erwartet.

Sortimo entwickelt App für Service- und Ersatzteilmanagement

Für besonderes Interesse sorgt eine ganz neue für Sortimo International entwickelte Lösung. Unmittelbar nach der ersten öffentlichen Präsentation im Rahmen der IAA Nutzfahrzeuge wird das Unternehmen gemeinsam mit dem Entwickler die Konzeptstudie auf der Konferenz präsentieren. "Mit der neuen Lösung erweitern wir unser Angebot konsequent und zeitgemäß. Unsere Kunden bekommen damit deutlich mehr Transparenz und können Kosten optimieren ohne ihren Service reduzieren zu müssen. Ganz im Gegenteil, sie bieten mehr Service und eine optimale Verfügbarkeit", so Uwe Flath, Leiter des Key Account Managements von Sortimo.

Sicher in die Cloud

Für all diejenigen, die weder auf die Annehmlichkeiten von Dropbox & Co. noch auf ausreichende Datensicherheit verzichten wollen, ist BoxCryptor die ideale Lösung. Das für die Cloud optimierte Verschlüsselungsprogramm des jungen Augsburger Unternehmens Secomba GmbH ermöglicht das sichere Speichern von Dateien im Internet und hilft Nutzern dabei, ihre Daten auch ohne Bauchschmerzen in der Cloud abzulegen. Über 200.000 Downloads aus über 30 verschiedenen Ländern seit dem Start im vergangenen Jahr sprechen für die hervorragende Akzeptanz. Robert Freudenreich, einer der beiden Gründer von Secomba, wird in seinem Vortrag explizit auf Bedrohungsszenarien und deren mögliche Lösungen eingehen.



"Mobile Device Management aus der Cloud"

"Immer erreichbar, immer online" - das ist der Trend der Zeit. Smartphones, Tablet-PCs und UMTS machen mobiles Arbeiten immer und überall möglich. Doch wie kann man die vertraulichen Informationen auf diesen Geräten schützen? Wie sicher sind iPhone & Co. im Vergleich zum klassischen Desktop-Arbeitsplatz? Wie man mit einem Mobile Device Management Service aus der Cloud Betriebsprozesse sicher und einfach mobilisieren kann und dabei Kostenersparnisse und Flexibilität für das Unternehmen gewinnt, erläutert Patrick Walsh von Fujitsu Technologie Solutions in seinem Vortrag. "So sind Sie heute bereits heute für Trends wie Bring-Your-Own-Device (BYOD) oder LTE bestens gerüstet", sagt er.

Alle Informationen zum Programm und zur Anmeldung sind über die Website www.cloud-konferenz.de verfügbar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über kit e.V.
Die Wirtschaftsregion Schwaben ist einer der einer der bedeutendsten Standorte der IuK-Branche in Deutschland. Neben München und Nürnberg bildet sie ein Hochtechnologiezentrum mit Forschungsstandorten, universitären IT-Schwerpunkten und Unternehmen von Weltruf. Die Kommunikations- und Informationstechnologie Initiative (kit) e.V. ist die Branchenplattform für die IuK-Branche in der Region. Die Gestaltung positiver gesellschaftspolitischer Rahmenbedingungen, die Initiierung von zukunftsweisenden Projekten und Kooperationen sowie ein zielgerichtetes Standortmarketing sind die Schwerpunkte der Arbeit von kit. Die Initiative zählt derzeit mehr als 70 Mitgliedsunternehmen, darunter auch die Hochschulen in Augsburg, Kempten und Neu-Ulm.



PresseKontakt / Agentur:

kit e.V. Initiative für Kommunikations- und Informationstechnologie
Andrea Henkel
Werner-von-Siemens-Str. 6
86159 Augsburg
kitPress(at)kit-network.de
0821/4504033-33
http://www.kit-network.de/index/kit+e.V./Presse.html?regid=1



drucken  als PDF  an Freund senden  SCSK Corp. aus Japan tritt dem Aras-Partnerprogramm bei DIPRO wird neuer Aras-Partner in Japan
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.09.2012 - 16:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 718976
Anzahl Zeichen: 4019

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Henkel
Stadt:

Augsburg


Telefon: 0821/450433-111

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. Cloud Konferenz Augsburg am 11.10.2012 an der Uni Augsburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kit e.V. Initiative für Kommunikations- und Informationstechnologie (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von kit e.V. Initiative für Kommunikations- und Informationstechnologie


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z