Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundeshaushalt 2013 Die Kraft der Prognose ALEXANDRA JACO

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundeshaushalt 2013
Die Kraft der Prognose
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN

ID: 719077
(ots) - Wie sich die Bilder immer wieder ähneln: Auch
die Bundesfinanzminister der SPD, Hans Eichel und Peer Steinbrück,
waren einst fest der Ansicht, dass sie in Kürze einen ausgeglichenen
Haushalt ganz ohne Neuverschuldung vorlegen könnten. Auch
Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble weiß schon, wann dieser Etat
mit der schwarzen Null aufgestellt sein soll: Im Jahr 2016 ist es so
weit. Die bisherigen Erfahrungen sprechen gegen die Kraft der
optimistischen Prognose. Irgendetwas kam immer dazwischen: eine
schlechte Konjunktur zum Beispiel oder ein Wahlkampf, der zum neuen
Geschenkeverteilen Anlass gab. Doch soll damit die Leistung von
Finanzminister Wolfgang Schäuble nicht geschmälert werden. Die
Haushaltspolitik der schwarz-gelben Regierung mag zu wenig ehrgeizig
sein, aber sie kann sich trotzdem sehen lassen: Dass es eine
Bundesregierung schafft trotz sprudelnder Einnahmen die Ausgaben zu
kürzen, ist grundsätzlich positiv und besitzt Seltenheitswert. Auch
wenn der Effekt zum Teil auf dem Niedrigzins für deutsche
Staatsanleihen beruht - was übrigens zeigt, dass Deutschland von der
Eurokrise auch profitiert. Gewiss enthält auch dieser geschrumpfte
Etat noch genügend unsinnige Ausgaben - zum Beispiel die völlig
überflüssigen 1,2 Milliarden Euro pro Jahr für das Betreuungsgeld.
Etwas anderes stimmt zudem bedenklich: Eigentlich hatte sich doch das
Finanzministerium zu Beginn der Legislatur einige grundlegende
Reformen vorgenommen. Zum Beispiel wollte Schwarz-Gelb bei der
Mehrwertsteuer aufräumen und die meisten Ausnahmen über Bord werfen.
Daraus scheint nichts mehr zu werden: Auch wenn Schwarz-Gelb sich
nicht davor scheut, dem Rest Europas mit Nachdruck Reformen ans Herz
zu legen, scheint der eigene Reformeifer erlahmt zu sein.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271


nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Schäubles Etat ist kein Ruhmesblatt =
von Lothar Leuschen Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar:  Ökosprit
Gekniffen
STEFAN SCHELP
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.09.2012 - 19:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719077
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 192 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Bundeshaushalt 2013
Die Kraft der Prognose
ALEXANDRA JACOBSON, BERLIN
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z