Johannes Weinsheimer der Newcomer in der Szene der Fotokunst

Johannes Weinsheimer der Newcomer in der Szene der Fotokunst

ID: 719279

Die Fotographien von Johannes Weinsheimer laden zum Träumen und Wohlfühlen ein. Seine farbenprächtigen Großstadtaufnahmen entzerren die Umrisse der Gebäude und zeigen zum Beispiel die Metropolen New York und Berlin in einem ganz neuen, teilweise sehr weichen Licht.



Fotokunst von Johannes Weinsheimer, Motiv HamburgFotokunst von Johannes Weinsheimer, Motiv Hamburg

(firmenpresse) - Die von Johannes Weinsheimer künstlerisch gestalteten Fotographien geben dem Betrachter das Gefühl der Grenzenlosigkeit und Schwerelosigkeit, da die Bilder in Teilen verschwommen und unscharf sind. Es findet häufig eine Zweiteilung der Bilder statt in scharfe und verschwommene Partien. Jedoch ist kein Bild wie das andere. Manchmal setzt er gezielt einen Fokus und ein anderes Mal überlässt er es dem Betrachter, wohin er seine Aufmerksamkeit richtigen möchte.


Im Ganzen wirkt die Fotoreihe positiv und farbenfroh. Die Ästhetik des Alltäglichen, der grauen Stadt, ist verfremdet und abstrahiert durch bunte verwischte Farben. Es liegt an uns, wenn wir die Schönheit einer Stadt nicht sehen – die Dynamik, die Lebendigkeit und Energie einer Stadt im Zusammenspiel mit Architektur, Licht und Schatten. Denn sie ist da, wir brauchen nur zu lernen, genau hinzuschauen.

Die Bilder von Johannes Weinsheimer sind in der Lage die Wahrnehmung so zu beeinflussen, dass Abstraktion und Realität in einem Bild zusammen kommen. Zwischen der Wirklichkeit und dem starren Stahl und den Betonkonstruktionen bleibt durch die fließende Farbgebung Platz für die Fantasie des Betrachters. Der Betrachter erfährt eine optisch emotionale Harmonie. Man möchte die Bilder immer wieder anschauen. Der Betrachter entdeckt immer wieder neue Elemente.

Der Künstler selbst ist in einer Künstlerfamilie groß geworden. Schon in seiner Jugend hat er sich mit der Malerei auseinandergesetzt und einige Semester an der HDK in Berlin Design studiert. Seit 2005 gilt sein künstlerisches Schaffen der Fotokunst.


Interview mit Johannes Weinsheimer

Welche Intention haben Sie bei den Fotomotiven?
JW: Ich gehe auf Entdeckungstour und lasse meinen Blick schweifen und halte ihn bei einem geeigneten Moment mit meiner Kamera fest. Dabei fokussiere ich mich nicht unbedingt auf ein Element, vielmehr sehe ich die gesamte Szene und in meinem Kopf entsteht bereits das Kunstwerk.



Wonach wählen Sie Ihre Motive aus?
JW: Ich lasse mich treiben...und wenn ich eine geeignete „Szene“ sehe, fotografiere ich.

Können Sie den Moment, den Sie mit Ihrer Kamera einzufangen versuchen, genauer beschreiben?
JW: Ich bin ein sehr visueller Mensch und nehme meine Umwelt sehr bewusst wahr. Teilweise bereits als Kunstmotiv. Es gibt keine Regel, wann ich einen Moment fotografisch festhalte. Die Begeisterung und Faszination, sowie die Transformation im Kopf in ein Kunstwerk motivieren mich „abzudrücken“.

Gibt es ein Motto unter dem die Bilder stehen?
JW: „Urban Moments“

Was sind Ihre Wunschmotive?
JW: Im September bin ich in Paris und im Oktober in Stockholm...ansonsten gibt es noch so viele Motive für meine Augen zu entdecken. Auch wenn ich in einer Stadt mehrmals bin, sehe ich immer wieder neue Seiten dieser Stadt, insbesondere New York und Berlin.

Wer oder welcher Künstler beeinflusst Sie in Ihrer Arbeit?
JW: Gerhard Richter, insbesondere sein farbempfinden.

Ist eine Vernissage geplant?
JW: Ja, in Hamburg, München, Düsseldorf und Berlin. Termine stehen noch nicht fest. In der Art Galerie Richter in Berlin bin ich permanent vertreten.

Wie nennt man die Art der Bildbearbeitung?
JW: Das ist Geheimnis des Künstlers ;-)

Mit welchem Material arbeiten Sie? Auf was wird das Bild aufgezogen?
JW: Im sogenannten Diasec® Verfahren. Das Bild wird auf ein spezielles Fotopapier gedruckt und auf Aluminium kaschiert. Am Ende wird es unter einer Acrylglasplatte versiegelt.

Welche Formate bieten Sie an?
JW: Die Bilder wirken insbesondere in großen Formaten. Das gängigste Format ist 120cm x 80cm, teilweise auch bis zu 240cm oder als Mehrteiler bis zu 400 cm.

Gibt es Bildunterschriften?
JW: Jedes Bild wird handsigniert und ist auf eine geringe Anzahl limitiert.

Was kosten die Bilder?
JW: Das ist abhängig von der Größe. Die Bilder liegen zwischen 1.200,- und 4.500,- Euro

Von wann sind die Bilder?
JW: Die Bilder sind in den letzten vier Jahren entstanden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

4PR Consulting Gesellschaft für Kommunikation mbH
Dorfstraße 12
D - 40667 Meerbusch
Telefon: +49(0)2132 9 69 000
Telefax: +49(0)2132 9 68 1247
E-Mail: stephanie.schmitz(at)4prconsulting.de
Homepage: www.4prconsulting.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  48 Stunden Kunst nonstop - Die achte Ausstellung in Hannover Geschlossenes Jugendheim in Sinntal - GRÜNE: Falsche Prioritäten in der Jugendhilfe
Bereitgestellt von Benutzer: 4PRConsultingGmbH
Datum: 12.09.2012 - 10:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719279
Anzahl Zeichen: 4545

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: 4PR Consulting GmbH
Stadt:

München


Telefon: 02132969000

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.08.2012

Diese Pressemitteilung wurde bisher 958 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Johannes Weinsheimer der Newcomer in der Szene der Fotokunst"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Johannes Weinsheimer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Johannes Weinsheimer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z