89 % der 3-Jährigen besu­chen Kinder­garten ? Deutsch­land weit über OECD-Durch­schnitt

89 % der 3-Jährigen besu­chen Kinder­garten ? Deutsch­land weit über OECD-Durch­schnitt

ID: 719320

89 % der 3-Jährigen besu­chen Kinder­garten - Deutsch­land weit über OECD-Durch­schnitt



(pressrelations) -
WIESBADEN - Der Anteil der 3-Jährigen, die einen Kindergarten oder eine vergleichbare Einrichtung des Elementarbereichs besuchen, lag in Deutschland im Jahr 2010 mit 89 % weit über dem OECD-Durchschnitt von 66 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, gab es in Thüringen (96 %), Rheinland-Pfalz (95 %) sowie Baden-Württemberg, Sachsen und Sachsen-Anhalt (jeweils 94 %) die höchsten Betreuungsquoten. Dagegen fielen die Anteile in nahezu allen nördlichen Bundesländern gering aus: Hamburg und Schleswig-Holstein mit jeweils 80 %, Bremen mit 81 % sowie Niedersachsen mit 82 %.

Von den 4-jährigen Kindern besuchten in Deutschland mit 96 % ebenfalls erheblich mehr einen Kindergarten als im OECD-Durchschnitt (79 %). Die Werte für die Bundesländer bewegten sich zwischen 88 % in Hamburg und 99 % in Baden-Württemberg.

Bei den 5-Jährigen schwankten die Anteile lediglich zwischen 93 % (Berlin und Schleswig-Holstein) und 98 % (Rheinland-Pfalz). Auch hier lag die Beteiligungsquote insgesamt mit 96 % deutlich über dem OECD-Durchschnitt (78 %).

In Deutschland besuchten 35 % der Kinder öffentliche und 65 % private Einrichtungen. Im OECD-Durchschnitt war das Verhältnis umgekehrt: 63 % der Kinder waren in öffentlichen und 37 % in privaten Einrichtungen. Auf eine Betreuerin/einen Betreuer kamen in Deutschland 10 Kinder, im OECD-Durchschnitt waren es 12. Während in Bremen, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz knapp 9 Kinder von einer Person betreut wurden, mussten sich in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern 12 Kinder eine Betreuerin/einen Betreuer teilen.

Diese und weitere Ergebnisse enthält die am 12. September 2012 vorgelegte Veröffentlichung "Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich". Darüber hinaus werden in der Veröffentlichung Daten zu den Themen Bildungszugang, -beteiligung und -verlauf auch für die weiteren Bildungsbereiche dargestellt. Ergänzend dazu werden Ergebnisse zum Bildungsstand von Erwachsenen und der Einfluss der Bildungsteilnahme auf den Beschäftigungsstatus publiziert. Ferner werden die jährlichen Ausgaben pro Schüler/Studierenden ausgewertet. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder bieten mit dieser Publikation eine Ergänzung zur gestern erschienenen OECD-Veröffentlichung "Bildung auf einen Blick". Hier werden ausgewählte OECD-Indikatoren für Deutschland in einer Gliederung nach Bundesländern dargestellt.



Die Veröffentlichung "Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich"steht im Bereich Publikationen > Thematische Veröffentlichungen > Bildung, Forschung, Kultur oder im gemeinsamen Statistik-Portal der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder zum Download bereit.


Weitere Auskünfte gibt:
Hans-Werner Freitag,
Telefon: +49 611 75 4158
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zahl junger Men­schen in Erzie­hungs­hilfe im Jahr 2011 kon­stant Ver­braucher­preise August 2012: + 2,1 % gegen­über August 2011
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2012 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719320
Anzahl Zeichen: 3062

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z