Neues Internetportal: "REHADAT-Bildung zeigt Wege zur beruflichen Teilhabe

Neues Internetportal: "REHADAT-Bildung zeigt Wege zur beruflichen Teilhabe

ID: 719432

Neues Internetportal: "REHADAT-Bildung" zeigt Wege zur beruflichen Teilhabe



(pressrelations) -
Welche Berufe gibt es überhaupt? Welche besonderen Regelungen gelten für Menschen mit Handicap in der Ausbildung? Wie funktionieren Einstiegsqualifizierung, Kooperative Ausbildung oder Unterstützte Beschäftigung? Wer kann beraten? Wer unterstützt finanziell? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das neue Internetportal REHADAT-Bildung.

Das Portal www.rehadat-bildung.de bietet umfangreiche Informationen zum Thema Berufsorientierung, Qualifizierung und Ausbildung für jungen Menschen mit Förderbedarf. Die Webseite will Jugendlichen und deren Eltern helfen, sich ein Bild über die vielfältigen Bildungs- und Ausbildungswege sowie Unterstützungsmöglichkeiten zu machen.

Besonders praktisch ist zudem das umfangreiche Lexikon: Zahlreiche Fachbegriffe von Aktivierungshilfe bis Zweiter Arbeitsmarkt werden verständlich erklärt und sind mit weiterführenden Informationen (Adressen, Gesetzen, Literatur) verlinkt.

Darüber hinaus stehen für Pädagogen und Berater bundesweite und nach Bundesländern sortierte Informationen zur Verfügung, z.B. Infos zur sonderpädagogischen Förderung, zum Thema Inklusion, zum Übergangsmanagement oder zu Projekten und Initiativen.

REHADAT-Bildung richtet sich an junge Menschen mit Förderbedarf sowie alle, die sie bei der beruflichen Orientierung unterstützen.

Das Portal gehört zum Informationssystem REHADAT - dem weltweit größten Informationsangebot zum Thema Behinderung und berufliche Teilhabe (www.rehadat.de). Das Projekt ist im Institut der deutschen Wirtschaft Köln angesiedelt und wird vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert.


Petra Winkelmann
Telefon: 0221 4981-820

Gisela Semmt
Telefon: 0221 4981-815


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Außenminister Westerwelle zur ESM-Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts Geheimdienste auflösen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2012 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719432
Anzahl Zeichen: 2064

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z