„Be Your Own Brand“ - Selbstmarketing für Frauen
Die neue women&work-Kolumne
Erfolgreiche Marken faszinieren und kaum ein Mensch kann sich der Macht der Marke entziehen. Marken haben ein klares Profil und sind häufig durch ein einfaches Markensymbol wiederzuerkennen. Das so genannte „Markenzeichen“ ist ein Beweis für Vertrauen und Qualität, den Käufer dem Produkt oder der Dienstleistung automatisch zugestehen – oft, ohne die Marke je selbst getestet zu haben.
„Aus der Analogie zur „Marke“ können wir viel lernen. Ein eigenes „Markenzeichen“ zu entwickeln hilft, aus der Masse der Bewerber hervorzustehen und – im optimalen Fall – positiv aufzufallen“, sagt Melanie Vogel, Initiatorin des Messe-Kongresses women&work.
Ihrer Erfahrung nach fehlt Frauen häufig noch der letzte Feinschliff, wenn es um die eigenen Positionierung geht und das Können, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse wirkungsvoll zu vermarkten – egal ob es dabei um die Bewerbung auf eine Führungs-Position oder das Verhandeln um ein höheres Gehalt geht.
„Frauen neigen zum Understatement, ein großer Fehler wenn es darum geht, sich im Wettbewerb zu behaupten“, sagt sie. „Mit der unserer neuen Kolumne „Be Your Own Brand“ wollen wir Frauen bis zur women&work am 6. Juni 2013 in Bonn monatlich Tipps geben, wie sie ihre eigene Marke aufbauen und so in Business-Gesprächen erfolgreicher auftreten können.“
Carmen Brablec, Expertin für Karriere-Styling, wird diese Kolumne fachlich begleiten. Die Kolumne erstreckt sich vorerst über ein knappes Jahr und ist aufgeteilt in die Schwerpunkte „Marke erkennen“, „Marke verstehen“ und „Marke leben“. „Diese Kolumne soll ambitionierten Frauen helfen, ihre Marke zu erkennen und zielführend zu vermarkten.
Wir möchten Frauen zeigen, dass sie zuerst ihre Marke definieren und erkennen müssen um sich anschließend entsprechend verkaufen zu können“, erklärt Carmen Brablec. „Gesellschaftlich sind Frauen auf Alleskönner getrimmt: Mutter, Ehefrau, Mitarbeiterin, Chefin, Hausfrau... Die Liste der Verantwortungsbereiche lässt sich endlos fortführen. Doch was im gesellschaftlichen akzeptiert und notwendig ist, verliert seine Bedeutung in der Business-Welt. Hier gilt es seine Ressourcen, sein Können auf eine Richtung zu fokussieren und sich nicht zu verzetteln.“
Die Kolumne startet im September mit dem Artikel „Frau, bist Du eine Marke?!“ und führt in die Welt des persönlichen Markendenkens ein.
Weitere Informationen und den ersten Kolumnen-Artikel gibt es unter http://www.womenandwork.de/news/be-your-own-brand/.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die women&work
Die women&work ist Deutschlands größter Messe-Kongress für Frauen, der 2012 mit dem Innovationspreis "Land der Ideen" in der Kategorie "Wirtschaft" ausgezeichnet wurde. Auf der women&work treffen ambitionierte Besucherinnen am 8. Juni 2013 in Bonn von 10.00 bis 17.30 Uhr das Who-is-Who der deutschen Unternehmen. Vorterminierte Vier-Augen-Gespräche, spannende Kontakte mit knapp 100 Top-Unternehmen aus Deutschland und ein umfangreiches Kongress-Programm helfen den Frauen beim persönlichen Networking und bei der erfolgreichen Karriereplanung. Die women&work findet unter der Schirmherrschaft von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. www.womenandwork.de
Über Carmen Brablec
Carmen Brablec hat sich als Rednerin und Trainerin auf den markenkonformen Auftritt von Mitarbeitern spezialisiert. Die gelernte Computer System Analystin studierte BWL mit dem Schwerpunkt Marketing und ließ sich in London zur Imageberaterin ausbilden. Sie macht aus Mitarbeitern Markenbotschafter und Repräsentanten des Unternehmens und seinen Marken. Das Managermagazin kürte sie zu "Deutschlands führender Expertin für Optische Kompetenz“. Seit 2009 besitzt sie Lehraufträge an fünf privaten und staatlichen Instituten und veröffentlichte 2010 ihr erstes Buch „Dresscodes entschlüsseln von A-Z“. www.carmenbrablec.de
Die women&work ist ein Projekt der
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
Melanie Vogel steht für Anfragen und Interviews zur Verfügung.
Die women&work ist ein Projekt der
AoN Agentur ohne Namen GmbH
Melanie Vogel
Geschäftsführung
Steubenring 2
53175 Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
E-Mail: presse(at)womenandwork.de
www.womenandwork.de
Melanie Vogel steht für Anfragen und Interviews zur Verfügung.
Datum: 12.09.2012 - 11:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719507
Anzahl Zeichen: 3163
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Melanie Vogel
Stadt:
Bonn
Telefon: (0163) 845 22 10
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 235 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Be Your Own Brand“ - Selbstmarketing für Frauen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AoN Agentur ohne Namen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).