40 Jahre Außenplanetenachsen aus dem Mercedes-Benz Werk Gaggenau
ID: 719572
40 Jahre Außenplanetenachsen aus dem Mercedes-Benz Werk Gaggenau
- Seit 1972 über 2,4 Mio. der Spezialachsen gefertigt
- Einsatz in schweren Lkw für unwegsames Gelände
Die Außenplanetenachsen für schwere Lkw liegen volumentechnisch zwar deutlich unter den Getrieben, aufgrund ihrer Bauweise und der Belastung, der sie stand halten müssen, sind sie jedoch ein eindrucksvoller Beweis der hohen Qualität, die in Gaggenau produziert wird. "Außenplanetenachsen sind Bauteile, die extrem hohen Belastungen ausgesetzt sind. Hier muss in der Fertigung und Produktion alles stimmen, damit langlebige Bauteile mit sehr guter Qualität entstehen. Dass dies jetzt seit 40 Jahren hier in Gaggenau der Fall ist, macht uns sehr stolz", sagt Dr. Matthias Jurytko, Standortleiter Mercedes-Benz Werk Gaggenau. "In dieser Zeit haben wir in der AP-Achsen Produktion hier am Standort Gaggenau viel Wissen und Erfahrung konzentriert. Dies gelingt uns aber nur mit einer hoch motivierten und qualifizierten Belegschaft, wie wir sie hier am Standort haben" fügt Ehrhard Thiel, Leiter Produktion Getriebe und Achsen hinzu.
Gefertigt werden die Außenplanetenachsen mit derzeit über 950 Mitarbeitern im Drei-Schicht-Betrieb. Damit alle Mitarbeiter des Produktionsbereichs diesen Erfolg und das Jubiläum entsprechend feiern können, wird es an drei Terminen in drei aufeinanderfolgenden Wochen für die jeweils in der Frühschicht arbeitenden Beschäftigten und die Führungskräfte ein Frühstück geben.
Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind im Internet verfügbar:
www.media.daimler.com und www.mercedes-benz.com
Bildunterschrift: 40 Jahre Außenplanetenachsen aus dem Mercedes-Benz Werk Gaggenau
Jubiläum im Mercedes-Benz Werk Gaggenau: Seit 40 Jahren werden am Standort erfolgreich Außenplanetenachsen gefertigt. Außenplanetenachsen kommen beispielsweise in Baustellenfahrzeugen zum Einsatz, damit Fahrten in schwerem Gelände möglich sind.
Daimler Photo 12A1045
Do not use for advertising purposes
Ansprechpartner: Julia Löffler
Telefon: +49 711 17 41552
Fax: +49 711 17 52006
E-Mail: julia.loeffler@daimler.com
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719572
Anzahl Zeichen: 3142
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.