KiTa-Novelle: ?Wir unterstützen die Forderungen der Hallischen Initiativgruppe?

KiTa-Novelle: ?Wir unterstützen die Forderungen der Hallischen Initiativgruppe?

ID: 719585

KiTa-Novelle: "Wir unterstützen die Forderungen der Hallischen Initiativgruppe"



(pressrelations) -
Statement der familienpolitischen Sprecherin der Landtagsfaktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Cornelia Lüddemann, zur heutigen Pressekonferenz der Hallischen Initiativgruppe der Erzieherinnen und Erzieher:

"Ich begrüße die Initiative der Erzieherinnen und Erzieher aus Halle ausdrücklich. Diese Positionsbeschreibung spricht mir aus der Seele. Die Initiative unterstützt, was die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schon seit Monaten fordert. Zehn Stunden für alle ist nicht die Lösung. Mehr von wenig, aber für alle? Das darf nicht das Ergebnis der mit so viel Hoffnung im Land erwarteten Novelle für die Kindertagesstätten, die KiTa-Novelle, sein.

Es geht um Qualität der frühkindlichen Bildung. Diese erreichen wir nur, durch einen deutlich verbesserten Personalschlüssel. Nach den Vorstellungen der Landesregierung soll alles so bleiben, wie es ist. Sie möchte nur ein bisschen die Vor- und Nachbereitungszeit verändern. Dabei wird schon jetzt der aktuell gültige Personalschlüssel nirgendwo eingehalten. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wollen schrittweise auf 1:4 (Krippe), 1:10 (Kindergarten), 1:23 (Hort). Derzeit gilt 1:6, 1:13 und 1:25.

Die Position der Hallischen Initiative braucht nun eine breite, gesellschaftliche Unterstützung. BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN wird sie offensiv begleiten. Auf unsere Einladung hin nimmt die Hallische Initiative an der heutigen Anhörung des Landtages zum Kinder-Förderungs-Gesetz, dem KiFöG, teil."


Fraktion
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
Im Landtag von Sachsen-Anhalt

Udo Mechenich
Pressesprecher
Domplatz 6-9
39104 Magdeburg
Tel. 0391/560-4008
udo.mechenich@gruene.lt.sachsen-anhalt.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  stern enthüllt weitere Löschaktion im Bundesamt für Verfassungsschutz - Akten zu mutmaßlichem Zschäpe-Liebhaber und NSU-Helfer Thomas S. im Frühjahr 2012 gelöscht IG BAU erringt Erfolg gegen EU-Kommission
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.09.2012 - 12:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719585
Anzahl Zeichen: 2008

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.

Lizenzierungen als Motor für modernes Business ...

In einer globalisierten Wirtschaftswelt, die sich in immer schnellerem Tempo verändert, wird die Rolle von Lizenzierungen oft unterschätzt. Dabei sind sie weit mehr als ein bürokratisches Hindernis, sie können entscheidend über den Markterfolg o ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z