Grün und günstig: Ökostrom gewinnt zunehmend an Attraktivität

Grün und günstig: Ökostrom gewinnt zunehmend an Attraktivität

ID: 71971

- Bereits jeder fünfte Stromwechsler entscheidet sich für regenerative Energien

- Gestern: hohe Preise fürs gute Öko-Gewissen; Heute: über 300 Euro sparen mit Ökostrom




(firmenpresse) - Berlin, 05. Februar 2009 – Angesichts stetiger Preiserhöhungen der Stromversorger gewinnen Ökostromprodukte in der Bundesrepublik immer mehr an Attraktivität. Aktuell beziehen rund 5 Prozent der deutschen Haushalte regenerativ erzeugten Strom – mit steigender Tendenz. So entschied sich im letzten Jahr bereits jeder fünfte Verbraucher bei einem Anbieterwechsel für ein Ökostromprodukt. 2007 war die Quote nur halb so hoch. Die wachsende Nachfrage kann dabei nicht nur auf das zunehmende Umweltbewusstsein der Verbraucher, sondern auch auf das immer wettbewerbsfähigere Preisgefüge der Öko-Tarife zurückgeführt werden. Wie das unabhängige Verbraucherportal toptarif.de (www.toptarif.de) in diesem Zusammenhang ermittelte, lassen sich die jährlichen Stromkosten durch einen Wechsel zu einem günstigeren Ökostromanbieter um bis zu 367 Euro reduzieren.

Karte: Einsparpotential bei Wechsel zu Ökostrom in Deutschland
(http://aserv.toptarif.de/html-banner/downloads/einsparpotential_oekostrom.png)

Tabelle: Einsparpotential bei Wechsel zu Ökostrom in den 100 größten deutschen Städten
(http://aserv.toptarif.de/html-banner/downloads/oekostrom_einsparpotential.xls)

Bis zu 239 Euro kann eine durchschnittliche Familie mit einem Jahresverbrauch von 4.000 kWh Strom in Großstädten wie Nürnberg, Freiburg und Mainz sparen, wenn sie aus der teuren Grundversorgung in den günstigsten, regional verfügbaren Öko-Tarif wechselt. Im bayerischen Cadolzburg liegt das Einsparpotential sogar bei 367 Euro. „Der Markt für regenerative Energien ist stark in Bewegung“, erklärt Tarifexperte Thorsten Bohg von toptarif.de (www.toptarif.de). „Immer mehr Anbieter drängen in den Markt, wie beispielsweise jüngst die Kaiser’s Tengelmann AG. Zudem haben fast alle regionalen Versorger mittlerweile eigene Ökostromtarife im Angebot. Große Unternehmen wie LichtBlick und Entega haben bereits jeweils mehr als 400.000 Kunden. Insgesamt nimmt auch in diesem Bereich der Wettbewerb zu, was sich positiv auf die Preisgestaltung der angebotenen Tarife auswirkt.“



„Trotz der Erfolge haben zahlreiche Verbraucher noch Vorbehalte gegenüber einem Wechsel zu Ökostromprodukten, die sich an drei Punkten festmachen lassen“, weist Bohg hin. „Hartnäckig hält sich das Klischee überteuerter Tarife. Auch der Mangel an geeigneten Auswahlmöglichkeiten und an Informationen wird oft ins Feld geführt.“

In Bezug auf die Angebote an Ökostrom liegen die Wahrnehmung der Verbraucher und die Wirklichkeit des Strommarktes aber weit auseinander. „Umweltbewusstsein und günstige Preise schließen sich nicht aus“, macht Bohg deutlich. In den meisten Regionen sind mehr als zwei Drittel aller „grünen“ Tarife günstiger als die jeweilige Grundversorgung. Zudem sind in jeder Region in Deutschland – egal ob Stadt oder Land – mittlerweile mehr als 30 Anbieter mit Ökostromprodukten verfügbar.

Auch bei der Informationsbeschaffung gibt es einfache Orientierungsmöglichkeiten. Verbraucher sollten hierbei in erster Linie auf die Zertifizierung der angebotenen Produkte achten, die Auskunft über die Herkunft des Ökostroms geben. Empfehlenswert sind Angebote mit dem „Grüner Strom Label“ (GSL), dem „ok-power Label“, dem „Öko-Strom“-Gütezeichen der Landesgewerbeanstalt Bayern und den TÜV-Zertifikaten.

Verbraucherportale im Internet wie toptarif.de (http://www.toptarif.de/strom/oekostrom) oder kostenlose Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 499 helfen schnell und unkompliziert bei der Suche nach geeigneten Ökostromanbietern. Interessierte Nutzer können sich hier kostenlos informieren und bei Bedarf in nur wenigen Minuten zu einem günstigeren Ökostromprodukt wechseln. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist das unabhängige Verbraucherportal der Verlagsgruppe von Georg von Holtzbrinck für alle gängigen Tarife in Deutschland. Es umfasst derzeit die Kategorien Strom, Gas, DSL, Geldanlagen, sowie Versicherungen für KFZ, Rechtsschutz, Hausrat, Wohngebäude, Privathaftpflicht, Tierhalterhaftpflicht und wird ständig erweitert und aktualisiert. Der Verbraucher kann dadurch mit minimalem Aufwand kostenlos prüfen, ob es für ihn günstigere Tarife gibt, und gegebenenfalls über www.toptarif.de gleich wechseln. Der komplette Wechselservice ist für den Verbraucher komplett kostenfrei und der Kunde erhält über toptarif.de in jedem Fall die Original-Konditionen des Anbieters, in Einzelfällen sogar zusätzliche, beim Anbieter selbst nicht erhältliche Boni und Ermäßigungen.



PresseKontakt / Agentur:

Toptarif Internet GmbH
Schönhauser Allee 6-7
10119 Berlin

Medienkontakt: Christina Seddig | Tel.: +49.30.2576205.28 | E-Mail: presse(at)toptarif.de



drucken  als PDF  an Freund senden  The Green Grid stellt Richtlinien zum Energieeffizienz-Reporting für Rechenzentren und sein Data Centre 2.0-Programm vor Die Novelle frisst ihre Kinder
Bereitgestellt von Benutzer: pr_toptarif
Datum: 05.02.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 71971
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Dodt
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 - 41 71 78 47

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 697 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grün und günstig: Ökostrom gewinnt zunehmend an Attraktivität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Toptarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von Toptarif Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z