SAS positioniert sich im?Leaders Quadrant? bei Datenqualitätslösungen
DataFlux Datenmanagement-Technologie ergänzt Lösungsangebot von SAS zum Informationsmanagement
Gartner führt unter "Leader" Unternehmen, die in einer Vielzahl von Datenqualitätsfunktionen herausragen. Dazu gehören Profiling, Parsing, Standardisierung, Matching sowie Prüfung und Anreicherung der Daten. Laut Gartner zeichnen sich diese Unternehmen zudem durch eine hervorragende Kenntnis aktueller Marktentwicklungen aus, unter anderem zum Thema Datenqualität und deren unternehmensweiter Optimierung. "Leader" sind darüber hinaus am Markt etabliert und verfügen über eine signifikante Größe und internationale Präsenz.
"Hauptanliegen von SAS ist es, seinen Kunden qualitativ hochwertige Lösungen im Bereich des Datenmanagements anzubieten. Unternehmen schätzen dabei an unserer Plattform ganz besonders die Bedienerfreundlichkeit sowie die schnelle und einfache Zusammenführung zahlreicher Datenbestände zu einer gemeinsamen Datenquelle", sagt Andreas Gödde, Director Business Intelligence bei SAS Deutschland. "Auch für mittelständische Unternehmen gewinnt Datenqualität an Bedeutung. Ihnen erleichtern maßgeschneiderte Pakete für das Monitoring von Datenqualität, die Bereinigung wichtiger Datenbanken oder die Migration von Daten von einem Altsystem in eine neue operative Anwendung den Einstieg."
Die SAS Lösung reduziert die Komplexität der Datenverwaltung und ermöglicht es Unternehmen, Datenintegrations-, Datenqualitäts- und Stammdatenmanagement-Projekte über eine einzige Schnittstelle zu planen und umzusetzen. "Mit seinem phasenweisen Vorgehen und einer intuitiv bedienbaren Regeldatenbank unterscheidet sich SAS vom Vorgehen des Wettbewerbs: Im Mittelpunkt steht die verbesserte Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und IT. Inhaltliche Kompetenz ergänzt sich hier vorbildlich mit dem Wissen darüber, welche Systeme welche Daten bereithalten", ergänzt Gödde.
"Mit der Integration von DataFlux ins Unternehmen verfügen wir in der Produktentwicklung über ein hervorragendes Team von Entwicklern und Vertriebsmitarbeitern und profitieren von unseren globalen Ressourcen", resümiert Gödde. "Wir werden unser Lösungsangebot im Informationsmanagement kontinuierlich erweitern und speziell mit Blick auf Big Data das Potenzial unserer Plattform noch tiefer greifend ausschöpfen, was unseren Kunden zugutekommt."
ca. 2.850 Zeichen
Diesen Text finden Sie auch im Internet unter http://www.haffapartner.de/publicrelations-presseservice/kunden-haffa/sas/12-09-2012.html.
SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SAS ist mit 2,725 Milliarden US-Dollar Umsatz einer der größten Softwarehersteller der Welt. Im Business-Intelligence-Markt ist der unabhängige Anbieter von Business-Analytics-Software führend. Die SAS Lösungen für eine integrierte Unternehmenssteuerung helfen Unternehmen an insgesamt mehr als 60.000 Standorten dabei, aus ihren vielfältigen Geschäftsdaten konkrete Informationen für strategische Entscheidungen zu gewinnen und damit ihre Leistungsfähigkeit zu steigern.
Mit den Softwarelösungen von SAS entwickeln Unternehmen Strategien und setzen diese um, messen den eigenen Erfolg, gestalten ihre Kunden- und Lieferantenbeziehungen profitabel, steuern die gesamte Organisation und erfüllen regulatorische Vorgaben. 96 der Top-100 der Fortune-500-Unternehmen vertrauen auf SAS.
Firmensitz der 1976 gegründeten US-amerikanischen Muttergesellschaft ist Cary, North Carolina. SAS Deutschland hat seine Zentrale in Heidelberg und weitere Niederlassungen in Berlin, Frankfurt, Hamburg, Köln und München. Weitere Informationen unter http://www.sas.de.
Datum: 12.09.2012 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 719873
Anzahl Zeichen: 4332
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Heidelberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SAS positioniert sich im?Leaders Quadrant? bei Datenqualitätslösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SAS Institute GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).