NRZ: Krisenpolitik im Graubereich - ein Kommentar von PETER HAHNE

NRZ: Krisenpolitik im Graubereich - ein Kommentar von PETER HAHNE

ID: 720027
(ots) - Wer gehofft hat, Karlsruhe werde mit der Faust auf
den Tisch hauen, musste enttäuscht werden. Die roten Roben sind keine
Überregierung, wie manche Euro-Skeptiker meinen. Das
Verfassungsgericht kontrolliert die rechtlichen Grenzen von Politik,
gestaltet aber wird sie in einer Demokratie von Regierungen und
Parlamenten. Die selbstbewussten Verfassungsrichter haben in
Europafragen leider immer wieder selbst dazu beigetragen, dass
mitunter ein anderer Eindruck entsteht. Bei der Euro-Rettung geht es
im Kern aber eben nicht um rechtliche, sondern um politische und
ökonomische Fragen, die kein Richter der Politik abnehmen kann. Die
unterlegenen Kläger müssen sich dennoch nicht grämen. Das Anrufen
Karlsruhes hat einmal mehr deutlich gemacht, wie unfertig Europa
heute noch ist und wie schnell es an die Grenzen seiner
demokratischen Legitimität stößt. Der ESM-Vertrag, der Fiskalpakt und
auch der Feuerwehreinsatz der Europäischen Zentralbank - das alles
ist riskante Krisenpolitik im demokratischen Graubereich und auf
Dauer kein Ersatz für eine politische Union, in der das Volk das
Sagen hat.



Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion

Telefon: 0201/8042616



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SAM AG und SAMAG - Der kleine, aber feine Unterschied Berliner Zeitung: Zur MAD-Affäre:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.09.2012 - 17:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720027
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 106 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Krisenpolitik im Graubereich - ein Kommentar von PETER HAHNE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRZ: NRW schob im ersten Halbjahr 2494 Menschen ab ...

Im ersten Halbjahr 2025 wurden nach Angaben des NRW-Flüchtlingsministeriums 2494 Menschen abgeschoben. Dies geht aus einer Antwort des Ministeriums auf eine Anfrage der Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ) hervor. "Die Aufenthaltsbeendigung und d ...

NRZ: Minister Krischer: Ganz NRW wird zum Wolfsgebiet ...

Weidetierhalter, die ihre Tiere vor Wölfen schützen wollen, können dafür nur Fördermittel vom Land beantragen, wenn sich der Betrieb innerhalb einer Förderkulisse befindet. Neben der Förderkulisse Westmünsterland, zu der auch das Wolfsgebiet ...

Alle Meldungen von Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z