11. Fachtagung der EnviTec Biogas AG für Biogasanlagenbetreiber

11. Fachtagung der EnviTec Biogas AG für Biogasanlagenbetreiber

ID: 720293
(firmenpresse) - (DGAP-Media / 13.09.2012 / 09:05)

Experten aus Industrie, Forschung und Recht geben Einblicke in neue
Entwicklungen

Lohne, 13. September 2012 - Welche Erfahrungen gibt es mit alternativen
Inputstoffen? Wie funktioniert die Direktvermarktung von Strom? Welche
Möglichkeiten bietet das Repowering? Fragen wie diese standen im
Mittelpunkt der 11. Fachtagung der EnviTec Biogas AG, die am 31. August in
Saerbeck stattfand. Insgesamt waren ca. 65 Anlagenbetreiber aus ganz
Deutschland der Einladung des niedersächsischen Branchenführers gefolgt.

Nach einer Führung durch den Bioenergiepark in Saerbeck, eröffnete
Christian Ernst, Vertriebsleiter der EnviTec Biogas, das Forum. Im Fokus
des Auftaktvortrags von Martin Brinkmann, Geschäftsführer der EnviTec
Service, standen die Laufzeitverlängerung von Motoren auf bis zu 80.000
Stunden mit FlexOverhaul sowie die Vorstellung des neuen EnviTec-Service
Onlineshops. Erste Erfahrungen aus der Anwendung von alternativen
Inputstoffen stellten Dr. Hans-Jörg Brauckmann, von der Forschungsstelle
Nachhaltige Biogaserzeugung der Universität Osnabrück und der
Saatguthersteller Bernhard Holtmann, Holtmann Energie- und Agrar-GmbH in
ihren Beiträgen vor. 'Neue Kulturen wie Sorghum oder Amaranth eignen sich
hervorragend um alte Kulturen wie Weizen, Roggen oder Zuckerrüben zu
ersetzen und so die Diversität der Inputstoffe zu steigern', so Dr.
Hans-Jörg-Brauckmann.

Rechtliche Praxis und neue Vermarktungschancen

Aktuelle rechtliche Beispiele im Umgang mit dem in 2012 novellierten
Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) beleuchtete Susanne Lindenberger in
ihrem Vortragüber die neue Bundesimmissionsschutzgesetzpflicht und die
Verwertung von Gülle als Abfall. Die Regensburger Rechtsanwältin erläuterte
ausführlich die Problematik der Erweiterung von Bestandsanlagen - ein
Thema, das bei den Betreibern auf besonders großes Interesse stieß.



Neue Vermarktungschancen für Betreiber von Biogasanlagen zeigte Alfred
Gayer in seinem Referatüber die Direktvermarktung von Strom auf: 'Selbst
Betreiber kleinerer Anlagen haben mit uns die Möglichkeit, ihren Strom
direkt zu vermarkten und von den Mehrerlösen des EEG zu profitieren',
betonte der Geschäftsführer der EnviTec-Töchter Energy und Stromkontor.
EnviTec fasst hierzu die Leistung einer Vielzahl von Biogasanlagen zu einem
sogenannten Pool zusammen, um den Strom zum Marktpreis an der Börse
bedarfsgerecht zu vermarkten sowie Regelenergie bei denÜbertragungsnetzbetreibern anbieten zu können.

Technologische Entwicklungen und Repowering

EinenÜberblicküber die neuesten technologischen Entwicklungen bei EnviTec
gab anschließend Jürgen Tenbrink, Technikvorstand der EnviTec Biogas. Unter
anderem stellte er die Biogasaufbereitungstechnologie EnviThan vor. Für das
neue Verfahren stattet EnviTec seine Aufbereitungsanlagen seit Anfang 2012
mit Membranmodulen von Evonik Industries aus. 'Diese Polymermembranen
reinigen das in Biogasanlagen erzeugte Rohbiogas auf mehr als 98 Prozent
Gehalt besonders effizient', erklärt Jürgen Tenbrink, 'so entsteht
hochreines Biomethan, das direkt in das Erdgasnetz eingespeist werden
kann.'

Den Abschluss der Tagungsbeiträge bildeten Günter Schulze Düding, Betreiber
der Bioenergie SD Steinfurt, sowie Christian Eilert aus dem EnviTec
Repowering Team mit der Vorstellung von Repoweringmöglichkeiten für
Bestandsanlagen. Mit der Vorstellung dieses Themas reagiert EnviTec auf die
große Nachfrage von Betreibern in diesem Bereich. Diese wurde zuletzt durch
die Erhöhung der Privilegierungsgrenze verstärkt. 'Dadurch ergibt sich nun
fürältere Anlagen die Chance zur Effizienzsteigerung und damit zur
wirtschaftlichen Weiterentwicklung', so Eilert. Das könne beispielsweise
durch den Zubau eines zusätzlichen Blockheizkraftwerks (BHKW), oder den
Austausch eines alten BHKW gegen ein neues mit höherer Leistung geschehen,
so der EnviTec-Experte in seinen Ausführungen.

In einer abschließenden Diskussionsrunde wurden seitens der Betreiber noch
viele weitere Themen angeschnitten, die im Laufe des Abends in persönlichen
Gesprächen während des Grillbuffets weiter ausgeführt wurden.Über die EnviTec Biogas AG:
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die
Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige
Bau von Biogasanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmenübernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet
außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an.
Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas
mit der EnviTec Energy GmbH&Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter
EnviTec Stromkontor GmbH&Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte
Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und
Regelenergievermarktung erweitert.
Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen europaweit in 15 Ländern und darüber
hinaus in Indien und den USA vertreten. Im Jahr 2011 hat EnviTec einen
Umsatz von 243,9 Mio. Euro und ein EBIT von 10,8 Mio. Euro erzielt.
Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 470 Mitarbeiter. Seit Juli
2007 ist EnviTec Biogas im Börsensegment Prime Standard der Frankfurter
Wertpapierbörse notiert.

Pressekontakt:
Katrin Selzer
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 - 810
E-Mail: k.selzer@envitec-biogas.de

Investor Relations:
Olaf Brandes
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 44 42 8016 - 8130
E-Mail: ir@envitec-biogas.de


Ende der Pressemitteilung

---------------------------------------------------------------------

Emittent/Herausgeber: EnviTec Biogas AG
Schlagwort(e): Forschung/Technologie

13.09.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

---------------------------------------------------------------------


Sprache: Deutsch
Unternehmen: EnviTec Biogas AG
Industriering 10a
49393 Lohne
Deutschland
Telefon: +49 (0) 44 42 - 80 65 0
Fax: +49 (0) 44 42 - 80 65 103
E-Mail: info@envitec-biogas.de
Internet: www.envitec-biogas.de
ISIN: DE000A0MVLS8
WKN: A0MVLS
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover,
München, Stuttgart


Ende der Mitteilung DGAP-Media
---------------------------------------------------------------------
185123 13.09.2012
Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SMARTRACüberschreitet Produktionsmeilenstein von 2 Millionen Sony FeliCa(TM) RC-S962 PRELAM(R) Produkten DGAP-News: VERBIO Vereinigte BioEnergie AG: VERBIO BEGRÜSST UND UNTERSTÜTZT DEN VORSCHLAG DER  EU-KOMMISSION ZURÄNDERUNG DER BIOKRAFTSTOFFZIELE
Bereitgestellt von Benutzer: EquityStory
Datum: 13.09.2012 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720293
Anzahl Zeichen: 8028

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"11. Fachtagung der EnviTec Biogas AG für Biogasanlagenbetreiber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EnviTec Biogas AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von EnviTec Biogas AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z