Grundwasserentnahme im hessischen Ried ? neue Verträge werden geschlossen - GRÜNE: Runder Tisch da

Grundwasserentnahme im hessischen Ried ? neue Verträge werden geschlossen - GRÜNE: Runder Tisch darf keine Alibiveranstaltung werden

ID: 720564

Grundwasserentnahme im hessischen Ried - neue Verträge werden geschlossen - GRÜNE: Runder Tisch darf keine Alibiveranstaltung werden



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN fordert in einem Antrag ein Moratorium zur weiteren Grundwasserentnahme im hessischen Ried. Nach Informationen der GRÜNEN werden zur Zeit neue Verträge mit riesigen Mengen zur Grundwasserentnahme auf Jahrzehnte hin geschlossen.

"Es kann nicht sein, dass solche Verträge abgeschlossen werden während andere versuchen, am Runden Tisch nach Lösungen zur Rettung des Waldes im Hessischen Ried zu kommen. So soll zum Beispiel in Eschollbrücken mehr Wasser als je zuvor gefordert werden. Der Runde Tisch darf keine Alibiveranstaltung sein", sagt die waldpolitische Sprecherin der GRÜNEN Martina Feldmayer.

Hintergrund ist die Einrichtung eines Runden Tischs zur Walderhaltung im hessischen Ried durch das Umweltministerium. Ziel ist es, zu verhindern, dass der Wald dort weiter abstirbt. "Die Situation ist seit Jahren mehr als alarmierend. 10.000 Hektar Wald drohen durch die fortlaufende Wasserentnahme vernichtet zu werden." Der Rund Tisch hat bereits einmal getagt.

Nach Ansicht der GRÜNEN machen Runde Tische nur Sinn, wenn die Rahmenbedingungen stimmen und zielorientiert an der Lösung bestehender Probleme gearbeitet werden kann. Eine Grundvoraussetzung müsse sein, dass während der Arbeit des Runden Tisches keine neuen Fakten geschaffen werden. Aber genau das geschehe im Moment.

"Entweder hat man das Problem seitens der Landesregierung jetzt erkannt und will tatsächlich den Wald retten oder es handelt sich um eine Alibiveranstaltung. Die Fakten sprechen dafür, dass weiterhin keine Rücksicht auf das Waldsterben im hessischen Ried genommen wird", so Feldmayer.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einladung zur Pressekonferenz Hessen mit Bayern und Baden-Württemberg an der Spitze bei der Armutsbekämpfung
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2012 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720564
Anzahl Zeichen: 2327

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z