Ski Challenge: Zwei 16-Jährige lassen hunderttausende Fahrer hinter sich
Silbermedaille und sechster Platz für plan-B Fahrer im Ski Challenge Gesamtweltcup – Deutscher Spieler lässt sich als erster internationaler Medaillengewinner feiern – Bereits für WM qualifiziert
"Zur SkiChallenge bin ich über eine Werbung gekommen als ich auf der ORF Seite gesurft habe", erzählt der 16-Jährige aus Baden-Württemberg, der sich mit Badminton und Tennis für die abendlichen Abfahrten fit hält.
„YoNo“ fix bei der WM
Im SC:09-Weltcup konnte sich „YoNo“ am vergangenen Wochenende den zweiten Platz im Gesamtweltcup sichern. Er ist damit nicht nur der erste internationale Medaillen-Gewinner der Ski Challenge sondern auch der erfolgreichste Fahrer seines Teams. Sein Team-Kollege, der ebenfalls erst 16-jährige Österreicher Markus „planB|Markus10“ Janik fuhr auf den sechsten Platz. Dieses Ergebnis ist für plan-B das Sahnehäubchen auf einer erfolgreichen Ski Challenge-Saison. Insgesamt acht Mal konnten plan-B Fahrer heuer in die Top 10 fahren, davon verbuchte „YoNo“ alleine vier Silbermedaillen. Bereits in den Vorjahren konnte plan-B immer wieder große Talente an den Start bringen und sich so bereits zwei Mal den Weltcup sichern.
Das nächste Highlight – und zugleich Abschluss der SC-Saison – ist die SC:09 Weltmeisterschaft auf der Val d’Isere-Strecke am 6. und 7. Februar. Für Val d’Isere qualifiziert sich wie beim Weltcup jeder, der die Bestzeit schafft. Das dazugehörige Offline-Event am 14. Februar im Platinum Vienna (UNIQA Tower) ist da schon exklusiver: Nur die jeweils drei besten Fahrer aus Österreich, Deutschland, Kroatien und der Schweiz werden dazu eingeladen. Als bestem Deutschen ist „YoNo“ die Teilnahme somit bereits garantiert.
„YoNo hat den jetzigen Weltmeister diese Saison konstant unter Druck gesetzt“, so Christoph Zenk, Teamleiter von plan-B, über das Talent aus Deutschland, „er ist definitiv eine Bereicherung für unser Team gewesen, und ich bin schon gespannt, wie sich das live Spielen vor Zuschauern am 14. Februar auf seine Leistung auswirken wird. Beim letzten offline Event stand nach dem Turnier ein anderer Name an erster Stelle als im Gesamt-Weltcup, und YoNo ist für mich ein Titel-Aspirant“.
Virtueller Schneespaß von Österreich bis Kanada
Die Ski Challenge ist ein jährlich von Fernsehsendern in aller Welt veranstalteter Online-Wettkampf. Das Spiel wurde von Greentube entwickelt und 2005 zum ersten Mal vom ORF ausgerichtet. Inzwischen wird das Spiel auch in anderen Ländern, wie Deutschland, der Schweiz, Norwegen und zuletzt auch Kanada ausgetragen. In der laufenden Saison wurden virtuelle Rennen in Gröden, Bormio, Wengen, Kitzbühel und Garmisch-Partenkirchen gefahren. Zusätzlich gibt es die WM in Val d’Isere.
Der Verein plan-B wurde 1996 als eines der ersten e-Sports Teams Österreichs gegründet. Seitdem konnte plan-B zahlreiche internationale Erfolge feiern und gilt als erfolgreichstes österreichisches SC-Team.
Termine:
6./7. Februar 2009
Weltmeisterschaft Val d’Isere:
Ausgetragen auf http://skichallenge.orf.at/sc09
Samstag, 14. Februar 2009
WM-Event
Location: Platinum Vienna (Uniqa Tower, Untere Donaustrasse 21, 1029 Wien)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Skill3D - New Media & Events GmbH ist eine Agentur im Bereich Gaming und Entertainment. Skill3d schafft und betreut Online- Portale und Unterhaltungsapplikationen für Multiplayer–Communities, dazu bietet das Unternehmen thematisch entsprechende Dienste und Projekte für Konsolen- und Computerspieler. Im Vordergrund steht die Beratertätigkeit von Firmen mit Interessen am Online–Gamingmarkt.
Skill3D Events and New Media GmbH
Franklinstrasse 20/9/R1
1210 Wien
Österreich
Andrea Katschthaler
Presse & Kommunikation
Skill3D Events and New Media GmbH
Franklinstrasse 20/9/R1
1210 Wien
web: www.skill3d.at
email: ank(at)skill3d.at
mobile: +43 (0)660 3150 442
Datum: 05.02.2009 - 17:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72060
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Katschthaler
Stadt:
Wien
Telefon: +436605130442
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 682 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ski Challenge: Zwei 16-Jährige lassen hunderttausende Fahrer hinter sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Skill3D Events and New Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).