Tag der Bildungswissenschaften am 12. Februar in Enschede

Tag der Bildungswissenschaften am 12. Februar in Enschede

ID: 72073

Die Universität Twente lädt am 12. Februar 2009 zum Tag der Bildungswissenschaften nach Enschede ein. Auf der Veranstaltung dreht sich alles um Wissensmanagement, Didaktik und innovative Bildungskonzepte von morgen. Interessenten, die im Bereich Pädagogik studieren möchten sind herzlich eingeladen, den spannenden Bereich der Bildungswissenschaften kennen zu lernen und zu erfahren, welche Studienmöglichkeiten die Universität Twente in diesem Bereich bietet.




(firmenpresse) - Wissen nimmt in unserer Gesellschaft einen immer höheren Stellenwert ein und Weiterbildung ist für den beruflichen Erfolg ein Muss. Mit der Aussage Bildung sei Lebensqualität hat Jürgen von der Lippe Schlagzeilen gemacht und das nicht ohne Grund: Der Markt für Bildungsprodukte und Service im Bereich Bildung boomt mehr denn je.
An der Universität Twente im niederländischen Enschede kann man sich mit diesem interessanten Thema beschäftigen. Der Studiengang Bildungswissenschaften beinhaltet vor allem das Gestalten von Bildungsprogrammen und –produkten.

Um den Studiengang kennen zu lernen, bietet die Universität Twente speziell für Deutsche einen Tag der Bildungswissenschaften an. Am 12. Februar sind Interessierte herzlich willkommen, sich rund um das Thema Bildung zu informieren.
Das Thema Bildung begleitet uns ein Leben lang: im Kindergarten erlernt man bereits soziale Kompetenzen, in der Schule wird Wissen vermittelt, beim Führerschein lernt man Theorie und Praxis. Weiter geht es dann im Arbeitsleben: Kein Beruf kommt ohne Weiterbildung aus. Piloten erlernen die Steuerung eines Flugzeuges und Verkäufer den Umgang mit den Kunden.

All diese Bereiche werden von einem Bildungswissenschaftler beobachtet. Die Fragen, wie man das erforderliche Wissen am besten vermittelt und wie neue Medien diesen Prozess unterstützen können werden untersucht und beantwortet.
An der Universität Twente studiert man sehr praxisorientiert und lernt vorwiegend durch Projektarbeit. So kann am Ende des ersten Semesters beispielsweise der Entwurf einer edukative Webseite stehen, den die Studenten erarbeiten.

Die Besonderheiten eines Studiums in den Niederlanden werden am Tag der Bildungswissenschaften ebenso beleuchtet wie die Berufsaussichten in Deutschland. Um den Abend abzurunden, bietet die Hochschule den Besuchern ein gemeinsames Abendessen an.

Weitere Information und ein digitales Anmeldeformular zur Veranstaltung unter www.utwente.de/bildungswtag


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Universität Twente wurde 1961 als „Technische Hochschule Twente“ gegründet. In den seither vergangenen 47 Jahren hat sich die Uni Twente zu einer kleinen, aber vielfältigen Universität entwickelt. Um einen Eindruck zu vermitteln: An der Universität studieren nahezu 8.500 Studenten und sind 2.000 Angestellte beschäftigt. Das Angebot umfasst 20 Studiengänge – von Mathematik und Maschinenbau bis hin zu Verwaltungswissenschaft und Betriebswirtschaft.

Die Universität Twente ist eine von 14 niederländischen Universitäten, die vom Staat anerkannt sind und staatlich finanziert werden. Es ist eine junge Universität, als deren Leitspruch oftmals mit „Keine Tradition, sondern Ambition“ zitiert wird. Ein Motto, das für die Universität selbst gilt, die auf Forschungsebene eine dauerhafte Position an der Weltspitze anstrebt, aber auch für den einzelnen Studenten, dem umfassende Möglichkeiten zur Entwicklung seiner eigenen Ideen geboten werden. Und damit sie weiterhin zur Weltspitze gehört, hat sich die Universität Twente zum Ziel gesetzt, auch weiterhin zu wachsen. Die Beteiligung ausländischer Studenten ist ein Bestandteil dieser Wachstumsstrategie.



Leseranfragen:

border concepts GmbH
Michael Lülf
Webredakteur www.Studienscout-nl.de
www.borderconcepts.biz
m.luelf(at)borderconcepts.biz
T. 02562 9938 111
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany



PresseKontakt / Agentur:

border concepts GmbH
Michael Lülf
Webredakteur www.Studienscout-nl.de
www.borderconcepts.biz
m.luelf(at)borderconcepts.biz
T. 02562 9938 111
F. 02562 9938 10
Bahnhofstraße 40
48599 Gronau
Germany



drucken  als PDF  an Freund senden  E-Learning in der Wirtschaftskrise? Study Try Out - Probestudium in Enschede
Bereitgestellt von Benutzer: heiken
Datum: 05.02.2009 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 72073
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Lülf
Stadt:

48599 Gronau


Telefon: 02562 9938111

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 5.02.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der Bildungswissenschaften am 12. Februar in Enschede"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

border concepts GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Abiturienten und Bachelor-Absolventen vor der Studienwahl ...

Für Abiturienten und Bachelor-Absolventen geht die Studienwahl in die heiße Phase. Das europaweite Bildungssystem eröffnet Studieninteressenten neue Möglichkeiten bei der Suche nach dem fachlich passenden Studiengang und einer internationalen Stu ...

Alle Meldungen von border concepts GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z