PHOENIX: Quotenhit mitÜbertragung Verfassungsgerichtsurteil und Generaldebatte
ID: 720765
Urteilsverkündigung des Bundesverfassungsgerichts zum
Euro-Rettungsschirm erzielte den höchsten Marktanteil, den ein
Ereignis bei PHOENIX in diesem Jahr erreicht hat. Einmal mehr hat
sich damit der Ereignis- und Dokumentationskanal von ARD und ZDF als
die Nummer Eins unter den Informationssender im Deutschen Fernsehen
platzieren können.
300 000 Zuschauer sahen bei PHOENIX das Urteil und die Begründung
des Verfassungsgerichts. Das entspricht 3,7 Prozent Marktanteil.
PHOENIX lag damit deutlich vor n-tv und N24.
Die anschließende, fast vierstündige Generaldebatte im Bundestag
war mit 2,1 Prozent Marktanteil (bei 750 000 Zuschauern) ebenfalls
exzellent eingeschaltet. Auch hier lag PHOENIX klar vor n-tv und N24.
Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720765
Anzahl Zeichen: 1049
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX: Quotenhit mitÜbertragung Verfassungsgerichtsurteil und Generaldebatte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).