Für ALEX scheint in Deutschland die Sonne
Rekordergebnisse zünden neuen Expansionsschub
Das Ergebniswachstum ist umso erfreulicher, als der Sommer in Deutschland nicht gerade mit Rekordzahlen an Sonnenstunden glänzte. Und die sind für die mittlerweile 38 ALEX-Betriebe in 32 Städten wichtig, immerhin ist die Außengastronomie ein wichtiger Umsatzträger, wie etwa im großen Beachclub des ALEX im Hamburger Alsterpavillon, dem Flaggschiff der Gruppe, das mit einem jährlichen Nettoumsatz von gut zehn Millionen Euro zur Spitzenliga zählt.
Mehr als zufrieden zeigen sich die Wiesbadener mit der Entwicklung der jüngsten Neuzugänge in München-Pasing, Karlsruhe, Leipzig und am Frankfurter Flughafen (The Squaire). Das Outlet im denkmalgeschützten, ehemaligen Bürklein-Bahnhof auf dem Areal der Pasing Arcaden im Münchner Westen liegt nach dem ersten Jahr bereits beträchtlich über Plan. Ähnlich erfolgreich präsentiert sich der erst drei Monate alte Betrieb im historischen Burgkeller am Leipziger Naschmarkt. Dass gerade diese beiden geschichtsträchtigen Locations so hervorragend laufen, liegt vor allem auch am innovativen ALEX-Konzept. Obwohl ALEX Systemgastronomie betreibt, zeigt sich jedes Lokal doch individuell und harmoniert im Design perfekt mit dem jeweiligen Umgebungscharakter, egal ob es sich dabei um die Aufnahme stilistischer Elemente aus der historischen Vergangenheit des Standortes handelt, oder - wie am Beispiel der futuristischen The Squaire-Landmarke - um ultramoderne Architektur. ALEX ist flexibel und deshalb so erfolgreich. Als Fullservice-Gastronomie mit einem Ganztages-Verwöhnprogramm im loungig-relaxten Look erhöht der Systemer nicht nur die Verweildauer (etwa in Einkaufszentren wie dem Oberhausener CentrO), sondern auch die Verweilqualität. Bestes Beispiel dafür ist die sehr hochwertige Gestaltung der 400 Quadratmeter umfassenden Außenterrasse vor dem ALEX in der Karlsruher Postgalerie, durch die der große Marktplatz beträchtlich aufgewertet wurde. Den Mehrwert, den ALEX damit bietet, haben auch die Stadtplaner längst erkannt...
Bernd Rieger möchte die Expansion im kommenden Geschäftsjahr kräftig vorantreiben. Auf der Wunschliste ganz oben stehen Toplagen mit mindestens 500 qm Gastraumfläche und vielen Außenplätzen in Städten über 100.000 Einwohnern. Riegger: "Wir expandieren heute nicht mehr nach Planzahlen wie zu Beginn dieses Jahrtausends, sondern nach Opportunität. So können wir uns die Sahnestückchen heraussuchen - auch wenn diese manchmal ein wenig länger auf sich warten lassen, wie unser Wunschstandort am Leipziger Naschmarkt gezeigt hat."
Weitere Infos auf www.dein-alex.de oder www.facebook.de/alexgastro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ALEX
Mitchells & Butlers besteht in Großbritannien bereits seit 1898. Der führende Betreiber von Pubs und Restaurants in Großbritannien (rund 2.000 Outlets, u.a. ALL BAR ONE, O'Neill's, Browns, Vintage Inns, Harvester, Toby Carvery) verzeichnete in 2011 (z. 30.9.) einen Umsatz in Höhe von 1,8 Mrd. Pfund. Anfang 1999 wurde die deutsche ALEX-Gruppe von der Mitchells & Butlers plc. Übernommen und seither kontinuierlich ausgebaut. Für das Management dieses innovativen und mittlerweile 38 "ALEX" und 1 "ALL BAR ONE" umfassenden Freizeitgastronomie-Konzepts zeichnet die Mitchells & Butlers Germany GmbH, Wiesbaden (Geschäftsführer: Bernd Riegger), verantwortlich. Sie erwirtschaftete in 2011 (z. 31.12.) mit rund 1.440 Mitarbeitern einen Umsatz in Höhe von 74,4 Mio. Euro. Unter den umsatzstärksten Freizeitgastronomie-Unternehmen im Segment der deutschen Systemgastronomie belegt Mitchells & Butlers seit 2004 einen der ersten drei Plätze. Im Juni 2012 wurde die Gastrokette in einer Studie des Kölner Marktforschungs- und Beratungsunternehmens ServiceValue zu den 23 großen Systemgastronomie-Anbietern mit dem "sehr gut"-Kundenurteil im Bereich Freizeitgastronomie und in der wichtigen Leistungskategorie "Speisen und Getränke" als Testsieger ausgezeichnet.
38 ALEX in 32 Städten: Aachen, Berlin (2), Bielefeld (2), Bochum, Braunschweig, Bremen (3), Chemnitz, Dortmund, Frankfurt (2), Fürth, Gütersloh, Hamburg, Heilbronn, Karlsruhe, Kassel, Köln, Leipzig, Ludwigshafen, Magdeburg, Mainz, München, Münster, Nürnberg, Oberhausen, Paderborn, Potsdam, Regensburg, Rostock, Saarbrücken (2), Solingen, Wiesbaden und Zwickau. 1 ALL BAR ONE in Köln.
W&P PUBLIPRESS GmbH
Anke Brunner
Alte Landstraße 12-14
85521 Ottobrunn
ab(at)wp-publipress.de
089-660396-6
http://www.wp-publipress.de
Datum: 13.09.2012 - 15:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720799
Anzahl Zeichen: 3288
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anke Brunner
Stadt:
Ottobrunn
Telefon: +49-(0)89-660396-6
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 419 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Für ALEX scheint in Deutschland die Sonne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitchells&Butlers Germany GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).