Farbe zähmen leicht gemacht
basICColor GmbH: Das neue basICColor catch 4 misst nach ISO 13655-2009 und 16 Farbspektren gleichzeitig
Schon seit Jahren ist basICColor catch der Maßstab für die Messung von spektralen, farbmetrischen und Dichte-Werten sowohl auf Papier und anderen Substraten, als auch an Monitoren und weiteren Lichtquellen. basICColor hat das Leistungsvermögen der Software in der Version 4 nochmals entscheidend verbessert und um viele Funktionen und optionale Module erweitert. So ist basICColor catch 4 die erste Software, die die Messmöglichkeiten sowohl des Konica Minolta Spektralfotometers FD-7 als auch der i1 Pro2 von X-Rite im vollen Umfang ausnutzt und zusätzlich die neue Messbedingung M0-M2 nach ISO 13655-2009 unterstützt. Darüber hinaus kann sie mit dem Spektralfotometer FD-7 sogar 16 Spektren gleichzeitig messen und im neuen MMD-Format speichern.
Sollen ICC-Profile erstellt werden, liefert das neue basICColor catch 4 perfekte Messdaten direkt und automatisiert an die optionalen basICColor Profiler dropRGB 2.0 und CMYKick 2.0. Bei nicht ganz validen Eingangswerten aufgrund von Messfehlern oder unzureichenden Drucken, verbessert das basICColor Modul "MatchPatch" ICC-Profile durch Nachmessen und iterativer Optimierung. "So wird basICColor catch 4 zur universalen Zentrale für beinahe alle Farbmess-Aufgaben", erklärt Karl Koch, der Geschäftsführer der basICColor GmbH. "Selbst für Schmuckfarben kann die optimale Separation errechnet werden". Dafür übergibt basICColor catch die ermittelten Messwerte an das optionale Modul "spoTTuner" und bestimmt die optimale Prozessfarben-Zusammensetzung. "Oft kann dadurch auf eine zusätzliche Schmuck-Farbe verzichtet werden, da "spoTTuner" Einsparungen ermöglicht und Druckkosten drastisch senkt", führt Koch weiter aus.
Mit den Qualitätskontroll-Modulen "control und certify" schließlich wird im weiteren Verlauf des Farb-Workflows die Konformität mit den gültigen Normen von Proof- und Auflagendrucken sowie die Uniformitätskontrolle von Digitaldrucken und Monitoren durchgeführt. Das neue Modul "statistics" erlaubt die Kontrolle der Messqualität wie der Messungen selbst auf einer Zeitachse. Über einen gewissen Zeitraum hinweg wird damit ein Vergleich aller relevanten Parameter ermöglicht. Im catch 4 Programm-Paket ist zusätzlich ein kostenloser Reader enthalten, der die statistischen Auswertungen der Anwender anzeigt und eigene Auswertungen am Bildschirm zulässt. Ein essentielles Tool für Vorgesetzte, Qualitäts-Manager und qualitätsbewusste Kunden, für die die Leistungskontrolle ihrer Dienstleister ein wichtiges Kriterium ist.
"Einer unserer Kunden steuert die Produktion von Plastikchips mit basICColor catch. Ein großes Industrieunternehmen kontrolliert seine Druckerzeugnisse aus vielen verschiedenen Druckereien auf die Konformität mit dem Prozess-Standard >Offset PSO< hin", sagt der Geschäftsführer von basICColor. Gleichfalls setzen führende Museen der Welt wie das Guggenheim Museum in den USA oder das Van Gogh Museum in den Niederlanden basICColor catch dazu ein, um die Qualität ihrer Reproduktionen zu garantieren.
Online-Qualitätsmanagementsystemen wie iQIP dient basICColor catch 4 durch seine direkte Anbindung als zuverlässiges Eingabemedium. So genügt nach der Messung nur ein einziger Knopfdruck, um die Daten an die richtige Stelle des QM-Systems zu übergeben. "Eines der größten Schweizer Einzelhandels-Unternehmen bewältigt auf diese komfortable Weise die wöchentliche Qualitätsauswertung seiner Kundenzeitschrift, die von einem Druckerpool, bestehend aus sieben Zeitungsdruckereien, in Millionenauflage gefertigt wird. Dadurch wird eine kontinuierliche Qualitätssteigerung bei gleichzeitiger Kostenersparnis realisiert" erklärt Koch, "Generell werden die Einsatzmöglichkeiten zur Messdatenverarbeitung und Qualitätssicherung mit basICColer catch 4 allein durch die Phantasie der Anwender begrenzt".
basICColor catch 4, bestehend aus den Modulen catch pro, control, certify und statistics, ist für Mac OS X oder Windows ab sofort zum Preis von ? 1.785 erhältlich. Upgrades von früheren Versionen sind verfügbar.
Die basICColor GmbH ist der führende Innovator zukunftsweisender Farb-Technologien und Anbieter von ICC-basierenden Farbmanagement-Lösungen für den gesamten digitalen Farbworkflow. Die Produktpalette und die Dienstleistungen sprechen alle Anwender aus der Fotoindustrie, grafischen Industrie, Druckdienstleister aber auch ambitionierte Heimanwender an. Das basICColor Leistungs-Sortiment umfasst Farbprofilierungs-, Farbkalibrations-Lösungen und Produkte angefangen von der Bilderfassung mit digitalen Kameras oder Scannern, über die preisgekrönte (Hardware-) Kalibration von Monitoren, bis hin zur ICC-Profilierung von Soft- und Hardproofsystemen, Druckmaschinen, Large-Format- oder Fine-Art-Drucksystemen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die basICColor GmbH ist der führende Innovator zukunftsweisender Farb-Technologien und Anbieter von ICC-basierenden Farbmanagement-Lösungen für den gesamten digitalen Farbworkflow. Die Produktpalette und die Dienstleistungen sprechen alle Anwender aus der Fotoindustrie, grafischen Industrie, Druckdienstleister aber auch ambitionierte Heimanwender an. Das basICColor Leistungs-Sortiment umfasst Farbprofilierungs-, Farbkalibrations-Lösungen und Produkte angefangen von der Bilderfassung mit digitalen Kameras oder Scannern, über die preisgekrönte (Hardware-) Kalibration von Monitoren, bis hin zur ICC-Profilierung von Soft- und Hardproofsystemen, Druckmaschinen, Large-Format- oder Fine-Art-Drucksystemen.
Datum: 13.09.2012 - 14:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720813
Anzahl Zeichen: 5917
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Penzberg
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 264 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Farbe zähmen leicht gemacht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
basICColor GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).