Huml: Frankens Kommunen wollen keine Gentechnik

Huml: Frankens Kommunen wollen keine Gentechnik

ID: 720832

Huml: Frankens Kommunen wollen keine Gentechnik



(pressrelations) -
Logo "Gentechnikanbaufreie Kommune" überreicht

Fränkische Kommunen setzen ein wichtiges Signal gegen den Einsatz der Grünen Gentechnik in der Landwirtschaft. Die Bayerische Umweltstaatssekretärin Melanie Huml hat heute in Bamberg an zehn Kommunen das Logo "Gentechnikanbaufreie Kommune" überreicht. "Die Menschen in Bayern wollen keine gentechnisch veränderten Lebensmittel. Der Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen passt nicht zu unserer kleinteiligen Landwirtschaft und den sensiblen Lebensräumen in Bayern. Das Logo ?Gentechnikanbaufreie Kommune? würdigt die zahlreichen freiwilligen Initiativen in bayerischen Gemeinden, Städten und Landkreisen", so Huml. Bisher sind schon über 150 bayerische Städte, Gemeinden und Landkreise beim Bayerischen Umweltministerium registriert, die auf eigenen Flächen freiwillig auf den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen zu verzichten. Diese Kommunen können unter dem einheitlichen Logo "Gentechnikanbaufreie Kommune" auftreten, um als gemeinsame Initiative verstärkt in der Öffentlichkeit wahrgenommen zu werden.

Seit 2009 werden in Bayern keine gentechnisch veränderten Pflanzen kommerziell angebaut. Huml betonte: "Auch in Zukunft muss sichergestellt werden, dass Bayern gentechnikanbaufrei bleibt. Was auf unseren Äckern angebaut wird, muss auch in Bayern entschieden werden." Außerdem müsse der Bund das Recht auf die Länder übertragen, eigenständig Abstände zwischen Feldern mit und ohne Gentechnik festlegen zu können. Dies sei im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Im Bayerischen Naturschutzgesetz ist bereits festgelegt, dass in Natura 2000-Gebieten und in einem Bereich von 1.000 Metern darum für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen eine Verträglichkeitsprüfung durchzuführen ist.

Weitere Informationen sowie die Fotos der Veranstaltung sind ab ca. 15 Uhr im Internet abrufbar unter www.gentechnik.bayern.de Folgende Kommunen erhielten das Siegel "Gentechnikanbaufreie Kommune":



o Landkreis Bamberg
o Landkreis Kronach
o Stadt Burgkunstadt
o Stadt Goldkronach
o Stadt Hollfeld
o Stadt Waischenfeld
o Markt Kreuzwertheim
o Gemeinde Prebitz
o Gemeinde Rednitzhembach
o Gemeinde Weilersbach


© Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit - www.stmug.bayern.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Broschüre Rede Außenminister Guido Westerwelles in der Haushaltsdebatte des Deutschen Bundestages zum Etat des Auswärtigen Amtes
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2012 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720832
Anzahl Zeichen: 2638

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.

Winter- und Weihnachtszauber im Castello Königsleiten ...

Königsleiten liegt dort, wo der Winter zu Hause ist: auf 1.600 Höhenmetern zwi-schen Hohen Tauern und Zillertaler Alpen. Zum Advent staubt es von den Gip-feln ringsum. Das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königsleiten zelebriert Sternstun-den im Advent ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z