Kassel-Calden: Solide Finanzplanung sieht anders aus

Kassel-Calden: Solide Finanzplanung sieht anders aus

ID: 720924

Kassel-Calden: Solide Finanzplanung sieht anders aus



(pressrelations) -
Die Landtagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sieht sich in ihrer Auffassung be-stätigt, dass die Finanzierung des Regionalflughafens Kassel-Calden nicht solide ist. Dies wurde durch ihren Dringlichen Berichtsantrag der GRÜNEN im Wirtschaftsausschuss bestätigt. [bild 1] "Im Gegensatz zum Regionalflughafen Frankfurt Hahn werden die Infrastrukturkosten zwar nicht zu Lasten der Betreibergesellschaft in Kassel-Calden gehen. Dafür finden am Flughafen Kassel-Calden nächstes Jahr auch nahezu keine Flüge statt, die die nötigen Gelder für den Betrieb und Unterhalt nur im entferntesten einspielen würden", kritisiert die verkehrspolitische Sprecherin der GRÜNEN, Karin Müller.

DIE GRÜNEN sehen für den Regionalflughafen auch zukünftig keinen Bedarf und war-nen vor dauerhaften jährlichen Millionenverlusten für das Land Hessen, dass mit 68 Prozent am Flughafen beteiligt ist. "Der Optimismus der Landesregierung für die Zu-kunft dieses Flughafens ist schlichte Realitätsverweigerung. Kein Regionalflughafen schreibt schwarze Zahlen. Und ausgerechnet in Kassel-Calden soll dies anders sein. Im Gegenteil durch die unmittelbare Nähe von vier Flughäfen ist ein wirtschaftlicher Betrieb für die Zukunft nicht darstellbar", so Müller.

DIE GRÜNEN fordern die Landesregierung auf endlich der Wahrheit ins Auge zu sehen. "Die wirtschaftliche Prosperität Nordhessens ist nicht von diesem Flughafen abhängig, im Gegenteil. Für die beteiligten Kommunen Kassel-Stadt und Kassel-Land und Calden wird sich die Finanzierung dauerhaft negativ auf die Haushalte auswirken."


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: presse-gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-hessen.de/landtag

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Klare Reduktionsziele für den Antibiotikaeinsatz in der Tierhaltung sind notwendig Berner   Mattner unterstützt UIC bei Standardisierung von Stellwerkstechnik
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.09.2012 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720924
Anzahl Zeichen: 2157

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 474 mal aufgerufen.

Pu-Erh-Tee: Vorteile und Kontraindikationen ...

Die Welt des Tees ist vielfältig, aber nur wenige Getränke können sich in ihrer Einzigartigkeit und Tiefe mit postfermentierten Sorten messen. Unter ihnen nimmt Pu-Erh-Tee einen besonderen Platz ein – ein herausragender Vertreter der chinesische ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z