Mehrwertsteuer Berechnung mit einem Mehrwertsteuerrechner

Mehrwertsteuer Berechnung mit einem Mehrwertsteuerrechner

ID: 720941

Besonders für die Vorsteueranmeldung zu empfehlen: ein Mehrwertsteuerrechner




(PresseBox) - Die Mehrwertsteuer wird auch als Umsatzsteuer bezeichnet und ist eine sogenannte Verbrauchssteuer, welche den Austausch zwischen zwei Parteien im Sinne von Leistungen besteuert. Mit einem MwSt Rechner ist die Ermittlung des genauen Betrages online möglich. Sie wird grundsätzlich von dem jeweiligen Erlös bemessen, den ein Unternehmer für seine Leistung erzielt. Als Steuer wird eine Leistung immer ohne einen Anspruch auf eine Gegenleistung bezeichnet. Das Wort "Steuer" stammt dabei ursprünglich aus dem Althochdeutschen und wird als "Stütze" bezeichnet.
Der normale Mehrwertsteuersatz beträgt nach wie vor 19%
Die Mehrwertsteuer bemisst sich nach dem jeweiligen Erlös und wird im prozentualen Sinne berechnet. Die bestehenden Regelungen in Bezug auf die Berechnung der Mehrwertsteuer beruhen darauf, dass sich mittels des einfachen Dreisatzes der Nettobetrag sowie der Steueranteil auf schnellem Wege errechnen lassen. Dabei wird der Bruttobetrag in den Taschenrechner eingetippt und durch die Zahl 119 dividiert; das Ergebnis muss anschließend mit der Zahl 100 multipliziert werden und man erhält das Ergebnis der Mehrwertsteuer. Die dritte Stelle nach dem Komma wird dabei jeweils auf- oder abgerundet.
Durch den Prozentsatz der Mehrwertsteuer werden somit alle gekauften Güter teurer; dieses ist immer auf der Quittung unter der Bezeichnung "Mwst" aufgelistet. In Deutschland beträgt die Mehrwertsteuer auf die meisten Güter 19 Prozent aber es gibt auch Güter (zum Beispiel Lebensmittel oder Bücher), welche nur mit 7 Prozent besteuert werden. Die Werte sind bei einem Mehrwertsteuer Rechner natürlich bereits einprogrammiert.
Empfehlenswerte online Mehrwertsteuerrechner im Internet sind:
http://www.mehrwertsteuerrechner.de
http://www.mwstrechner.com
Diese Rechner sind kostenlos. Die IP des Users wird von den Seitenbetreibern nicht gespeichert, genauso wenig wie die eingegebenen Daten.


Die MwSt ist eine Entgeltbesteuerung
Besteuert werden dabei immer Lieferungen und auch sonstige Leistungen gegen Entgelt, wenn ein Unternehmer diese im Inland ausführt. Als Entgelt wird dabei immer all das bezeichnet, was dafür der Empfänger oder auch Dritte aufwenden muss, um die Leistungen anschließend auch zu erhalten. Laut dem Mehrwertsteuergesetz aber soll letzten Endes stets nur der Endverbraucher mit der Steuer tatsächlich belastet werden. Dem Mehrwertsteuerrechner ist das letztlich egal.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Haas ist neuer Director Sales Performance Solutions bei codecentric. Apothekenzahl im Sinkflug
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.09.2012 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 720941
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hambühren



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 248 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrwertsteuer Berechnung mit einem Mehrwertsteuerrechner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

trend-werbung.com (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Girokonto Vergleichsrechner beliebt ...

Ohne ein Girokonto sind die meisten Menschen heutzutage verloren. Fast der gesamte Zahlungsverkehr ist auf die Hilfe des Kontos angewiesen und selbst wer Privatinsolvenz anmelden muss, hat noch immer das Recht, ein Girokonto zu führen. Doch die Suc ...

Mit dem Brutto Rechner den Nettolohn ausrechnen ...

Als Bruttolohn bzw. Bruttogehalt wird allgemein die Vergütung verstanden, die ein Arbeitgeber seiner Arbeitskraft für die Erbringung der vertraglich geschuldeten Arbeitsleistung zahlt. Doch der kommt so nicht bei den Erwerbstätigen an. Mit einem ...

Alle Meldungen von trend-werbung.com


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z