NRZ: Die Vernunft hat gesiegt - ein Kommentar von DENISE LUDWIG
ID: 721022
rechtspopulistisches Wettern gegen den Euro und die EU ist wie ein
Boomerang zu ihm zurückgeflogen. Es scheint, als sei es - trotz
Euro-Skepsis in der Bevölkerung - nicht so einfach, mit purer
Anti-Euro-Stimmung Wahlen zu gewinnen. Wilders' Forderungen -
Wiedereinführung des Gulden und der Austritt der Niederlande aus der
EU - verfingen beim Volk nicht. Das bekam auch das andere Extrem, die
linke Sozialistische Partei um Emile Roemer zu spüren, die sich vor
ein paar Wochen noch Hoffnungen auf den Wahlsieg machen durfte. Die
Vernunft hat triumphiert. Und vor allem: Die Niederländer werden
aller Voraussicht nach endlich wieder von einer stabilen Mehrheit
regiert. Allerdings machten auch der rechtsliberale Wahlsieger Mark
Rutte und der sozialdemokratische Samson nicht vor kritischen Tönen
gegen die EU halt - und stellten zum Beispiel die Haushaltsvorgaben
der EU infrage. Doch ihre Kritik bedient sich kaum populistischer
Mittel. Der Gewinner der Wahl in den Niederlanden heißt Europa.
Pressekontakt:
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung
Redaktion
Telefon: 0201/8042616
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.09.2012 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 721022
Anzahl Zeichen: 1303
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NRZ: Die Vernunft hat gesiegt - ein Kommentar von DENISE LUDWIG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Ruhr Zeitung / Neue Rhein Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).